TIA IP Forwarding ET200SP CPU

Die CPU hat zwar 3 Ethernet Ports aber nur eine Schnittstelle.
Somit auch nur eine IP-Adresse.
Ein Port Forwarding gibt somit so gar keinen Sinn.
Wie ist den die CPU im Moment mit dem Server verbunden?
Über einen Router?
Wenn ja, dann kann in dem das Port Forwarding auf die HMI eingestellt werden.
 
Ip-Forwarding soll ab FW 2.8 bei den 1500er PLC möglich sein. Setzt aber zwei Interfaces voraus (nicht2 Ports). CPU +CP soll auch gehen.

Eben, so hab ich bei Siemens auch gelesen, allerdings weiß ich nicht, ob die ET200SP CPUs auch darunter zählen, außerdem habe ich sogar bei einer CPU 1511-1PN das Kästchen "IPv4-forwarding" aktivieren können, obwohl sie nur eine Schnittstelle besitzt, bei der ET200SP CPU ist das Kästchen deaktiviert, man kann es nicht anklicken, deswegen wollte ich fragen, ob die ET200SP CPUs überhaupt diese Funktionalität unterstützen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn du die ET200SP Station mit ein CP1542-1 oder CP1543-1 erweiterst, kannst du dann die IPv4 Forwarding aktivieren ?

Ich hab das gerade probiert, mit einer CP-Erweiterung hat es geklapt, ohh vielen Dank für den hinweis.
Natürlich wirds anklickbar erst nach dem man das Projekt übersetzt.
Vielen Dank für euch allen :)
 
Hallo SalGia,

ich stehe vor dem gleichen Problem.
Ich habe in meinem Projekt eine CPU1512SP-1PN und eine CP1543-1 und kann trotz übersetzen IP-forwarding nicht aktivieren.
Müsste ich da noch was einstellen?
 
Ich habe in meinem Projekt eine CPU1512SP-1PN und eine CP1543-1 und kann trotz übersetzen IP-forwarding nicht aktivieren.
In welcher Firmware ist die CPU im TIA Portal projektiert und in welcher Version der CP?
IP-Forwarding mit S7-1500 aktivieren
Voraussetzungen für die Nutzung von IP-Forwarding
• S7‑1500 CPU ab Firmware‑Version V2.8

• Anzahl Ethernet‑Schnittstellen:
– die CPU besitzt entweder mindestens 2 integrierte Ethernet-Schnittstellen
– oder die CPU besitzt eine integrierte Ethernet-Schnittstelle und ein CP 1543-1 ab Firmware‑Version V2.2 stellt die andere Ethernet-Schnittstelle zur Verfügung
Für deinen Fall ( Kombination mit CP ) ist noch folgendes zu beachten:
--> Achtung: In diesem Fall muss die Funktion "Zugriff auf PLC über Kommunikationsmodul" in der Gerätekonfiguration der CPU für den CP aktiviert sein
 
Zurück
Oben