Keine Internetverbindung (DHCP) Problem. Hilfe!

al3x

Level-2
Beiträge
163
Reaktionspunkte
28
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,

ich hab ein ziemliches Problem mit meinem Notebook:
Normale Netzwerkverbindung über fest eingestellte IP Adresse funktionieren -> zumindest teilweise.
Über DHCP bekomme ich aber keine IP-Adresse zugewiesen -> Und das liegt nicht an einem Adapter (WLAN / LAN) beide das gleiche Problem.
Am Netzwerk liegts auch nicht -> mehrere getestet.
Komisch: Wenn ich zu Hause die IP fix einstelle, kann ich meine FritzBox nicht pingen.

Ich hab schon den WLAN Adapter deinstalliert, neu installiert, Windows Updates gemacht, Unter Netzwerkeinstellungen alles zurückgesetzt, ipconfig/renew /release usw.
Bislang alles ohne Erfolg.
 
Davon gehe ich mal fest aus. In Win11 24H2 gibt es einen DHCP Bug
https://learn.microsoft.com/en-us/a...eway?forum=windowsclient-all&referrer=answers
https://www.borncity.com/blog/2024/...dhcp-problem-wegen-fehlendem-gateway-eintrag/

Eine Lösung wurde gefunden​


Die Diskussion mäanderte im MS Answers-Forum seit Mitte Oktober 2024, ohne weitere Rückmeldung Microsofts. Zum 5. Dezember 2024 hat sich ein Nutzer gemeldet und schrieb, dass er eine Lösung gefunden habe. Das Update KB5046617 für Windows 11 24H2, welches zum 12. November 2024 freigegeben wurde, habe in seiner Umgebung dieses Problem behoben. In der Tat heißt es im Support-Beitrag:


  • [Internet connection] Fixed: A small number of devices cannot connect to the internet. This occurs when a DHCP server response has duplicate DHCP options. This stops IPv4 connections on certain networks.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ich habe nochmal alle aktuellen Updates gemacht. -> kein Erfolg.
Nun hab ich eine externe USB WLAN Antenne angesteckt. Mit dieser gehts.

Die eingebaute WLAN Karte und die LAN Karte bekommen vom DHCP keine IP.
2025-03-20 08_37_05-Systemsteuerung_Alle Systemsteuerungselemente_Netzwerk- und Freigabecenter.png
 
wie gesagt, ich hab alle Windows Updates gemacht.
Ob das KB5046617 wirklich installiert ist konnte ich nicht prüfen. Wüsste nicht wie.
Aber wenn ich nach Updates suche und keines vorgeschlagen wird gehe ich davon aus es ist installiert. Ist ja auch schon älter...
Die beiden verlinkten Seite hab ich durchgelesen aber konnte auch keine Lösung für mein Problem finden.
 
wie gesagt, ich hab alle Windows Updates gemacht.
Ob das KB5046617 wirklich installiert ist konnte ich nicht prüfen. Wüsste nicht wie.
Aber wenn ich nach Updates suche und keines vorgeschlagen wird gehe ich davon aus es ist installiert. Ist ja auch schon älter...
Die beiden verlinkten Seite hab ich durchgelesen aber konnte auch keine Lösung für mein Problem finden.
Powershell --> wmic qfe list
 
laut Get-HotFix ist das Update nicht installiert. Ich hab das Update manuell heruntergeladen und versucht zu installieren, was aber nicht funktionierte...
ChatGPT sagt:
Das Update KB5046617 ist für frühere Builds (z. B. 26100.2314) gedacht. Dein System hat bereits eine neuere Version. Deshalb zeigt der Installer die Meldung „Das Update ist auf den Computer nicht anwendbar“ an.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Windows 11: Neues Update für 24H2 installiert nicht – das können Sie tun

Für Windows 11 24H2 ist der Patch KB5046617 erschienen. Doch manche Nutzer können ihn nicht installieren. So lösen Sie das Problem.
Windows 11 24H2 hat seit dem Start mit einigen Problemen zu kämpfen. Daher warten viele auf passende Patches, um die Stabilität zu verbessern und Fehler zu beheben. Das neueste kumulative Updat für 24H2 sorgt aber erneut für Frust, denn KB5046617 lässt sich auf vielen Rechnern nicht installieren.

Nutzer erhalten dabei verschiedene Fehlermeldungen, es gibt also keine eindeutige Ursache. Doch Sie können das Problem selbst lösen.

So lösen Sie das Problem mit KB5046617​


Offenbar ist es möglich, den Patch KB5046617 erfolgreich zu installieren, wenn Sie das Ganze manuell erledigen und nicht Windows Update nutzen. Dafür müssen Sie den Microsoft Update Katalog öffnen und nach KB5046617 suchen.


Klicken Sie dann auf Herunterladen, öffnen Sie den Link und laden Sie die Datei herunter. Mit einem Doppelklick auf die Datei installieren Sie den Patch und es sollten keine weiteren Fehlermeldungen mehr erscheinen.
 
Das Kb ist ja von November.. so lange keine Updates mehr gemacht?
Code:
sfc /scannow

DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

net stop wuauserv
net stop cryptSvc
net stop bits
net stop msiserver

ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old

net start wuauserv
net start cryptSvc
net start bits
net start msiserver

DISM /Online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup
schon gemacht?

Ansonsten gibts noch für die Powershell:
 
Das Kb ist ja von November.. so lange keine Updates mehr gemacht?
Code:
sfc /scannow

DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

net stop wuauserv
net stop cryptSvc
net stop bits
net stop msiserver

ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old

net start wuauserv
net start cryptSvc
net start bits
net start msiserver

DISM /Online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup
schon gemacht?

Ansonsten gibts noch für die Powershell:
hab ich probiert. Windows ist auf dem neusten Stand, keine Updates ausstehedend...
Leider nicht gebracht.
 
Zurück
Oben