Kennbuchstabe Betriebsstundenzähler

mek_meik

Level-2
Beiträge
89
Reaktionspunkte
13
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
vielleicht eine recht doofe Frage, allerdings finde ich im www nichts richtiges.
Wenn ihr eure Schaltpläne zeichnet und einen fertigen Betriebsstundenzähler verbaut, welches Betriebsmittelkennzeichen bekommt der?
T für ein Zeitlelais, C für einen Speicher oder P für ein Messgerät?
...oder was ganz anderes? :ROFLMAO:

Grüße aus dem hohen Norden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Meik,

suche dir einen beliebigen Buchstaben aus und schaue welche Norm dazu passend wäre,
oder du entscheidest dich für eine Norm und suchst den passenden Buchstaben raus…. :rolleyes:


  • DIN 40719-2 von 1978 (veraltete Norm)
  • DIN EN 61346-2 von 2000 (alte Norm)
  • DIN EN 81346-2 von 2010 (neue Norm)

Beides sollte zum Ziel führen!

LG Cassandra
 
Zurück
Oben