- Beiträge
- 6.804
- Reaktionspunkte
- 2.787
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
hat einer von euch Erfahrungen mit LED Stripes?
Ein RGBW Streifen soll ja rund 23W pro Meter haben.
Soweit ich das verstanden habe bezieht sich das aber auf die Summe aller 4 Kanäle.
Gibt es in der Praxis Situationen wo alle 4 Kanäle zu 100% angesteuert sind?
Bei RGBW würde weiß alleine ja nur 8,6W schlucken, die Summe der anderen Farben scheint 14.4W zu sein (14,4W haben ja auch die RGB Stripes)
Aber auch wenn RGB genutzt wird, ist da die Ansteuerung von alle 3 Kanälen auf 100% sinnvoll?
Mit geht's um die Netzteilauslegung, da machen 25% oder 100% der Angabe schon einen Unterschied...
Danke! Markus
hat einer von euch Erfahrungen mit LED Stripes?
Ein RGBW Streifen soll ja rund 23W pro Meter haben.
Soweit ich das verstanden habe bezieht sich das aber auf die Summe aller 4 Kanäle.
Gibt es in der Praxis Situationen wo alle 4 Kanäle zu 100% angesteuert sind?
Bei RGBW würde weiß alleine ja nur 8,6W schlucken, die Summe der anderen Farben scheint 14.4W zu sein (14,4W haben ja auch die RGB Stripes)
Aber auch wenn RGB genutzt wird, ist da die Ansteuerung von alle 3 Kanälen auf 100% sinnvoll?
Mit geht's um die Netzteilauslegung, da machen 25% oder 100% der Angabe schon einen Unterschied...

Danke! Markus