mertens2
Level-2
- Beiträge
- 289
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
habe folgende Aufgabe:
muss 9 IR-Heizungen Leistungsmässig steuern. Bisher haben wir immer recht teure Leistungssteller (phasenanschnitt) eingesetzt, die mit 0-10V angesteuert werden.
Neue Idee: Wir nehmen die günstigen Siemens Halbleiterschütze. Dort kann man ein sogenantes Funktionsmodul aufrasten. Dieses wird dann auch mit 0..10V angesteuert. In der Doku steht, das das Funltionsmudul dieses Signal in ein Pulsweitensignal umsetzt und so das Halbleiterschütz steuert. Dann könnte ich ja auch das Pulsweitensignal in der SPS erzeugen und so das Schütz direkt ansteuern. Analogausgang und Funktionsmodul gespart!
Hat jemand soetwas schonmal gemacht? Sieht dabei jemand Probleme?
Gruß und Dank
christian
habe folgende Aufgabe:
muss 9 IR-Heizungen Leistungsmässig steuern. Bisher haben wir immer recht teure Leistungssteller (phasenanschnitt) eingesetzt, die mit 0-10V angesteuert werden.
Neue Idee: Wir nehmen die günstigen Siemens Halbleiterschütze. Dort kann man ein sogenantes Funktionsmodul aufrasten. Dieses wird dann auch mit 0..10V angesteuert. In der Doku steht, das das Funltionsmudul dieses Signal in ein Pulsweitensignal umsetzt und so das Halbleiterschütz steuert. Dann könnte ich ja auch das Pulsweitensignal in der SPS erzeugen und so das Schütz direkt ansteuern. Analogausgang und Funktionsmodul gespart!

Gruß und Dank
christian