litlegerman
Level-2
- Beiträge
- 336
- Reaktionspunkte
- 13
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
wie im tite erwähnt habe follgende Konstellation.
Eine Anlage mit einer s7 314c pn/dp daran sind mehere Teilanlagen mit je 3 umrichtern von lenze (9300 serie) die umrichter sind unteinander mit Canbus verbunden und einer der drei umrichter geht dann mit profibus zur s7.
Jetzt möchte ich gern den status der andere beiden umrichter (störung/freigabe/lifebit) an den prufibus gekoppelten senden und den via parameter zugriff aus der s7 holen.
Das funktioniert auch alles, nur der Wert den ich aus dem parameterkanal lese kann ich nicht gut entschlüsseln.
Ich gebe die drei genannten bits 0,1,2 über can auf ein servo mit dp und leses dann das wort aus.
der Wert der bei mir ankommt liefert eingenartige Werte die zu keiner folge passen, ich könnte jetzt die Werte vergleichen und dann sagen bei welchem wert, welche Bits aktiv sind, dass geht bei 3 bits ja auch einfach, sind ja maximal 8 möglichkeiten, aber wenn ich jetzt noch ein 4tes bit möchte, wäre mir das zu umständlich.
Hat einer von euch sowas schon gemacht?
wie im tite erwähnt habe follgende Konstellation.
Eine Anlage mit einer s7 314c pn/dp daran sind mehere Teilanlagen mit je 3 umrichtern von lenze (9300 serie) die umrichter sind unteinander mit Canbus verbunden und einer der drei umrichter geht dann mit profibus zur s7.
Jetzt möchte ich gern den status der andere beiden umrichter (störung/freigabe/lifebit) an den prufibus gekoppelten senden und den via parameter zugriff aus der s7 holen.
Das funktioniert auch alles, nur der Wert den ich aus dem parameterkanal lese kann ich nicht gut entschlüsseln.
Ich gebe die drei genannten bits 0,1,2 über can auf ein servo mit dp und leses dann das wort aus.
der Wert der bei mir ankommt liefert eingenartige Werte die zu keiner folge passen, ich könnte jetzt die Werte vergleichen und dann sagen bei welchem wert, welche Bits aktiv sind, dass geht bei 3 bits ja auch einfach, sind ja maximal 8 möglichkeiten, aber wenn ich jetzt noch ein 4tes bit möchte, wäre mir das zu umständlich.
Hat einer von euch sowas schon gemacht?