MatthiasSchn
Level-1
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig im Bereich "Programmierstrategien"
Infos zur Steuerung:
LOGO!8 mit KTP400 HMI für die Handeingabe
Zusätzlich wird die Steuerung übers Netzwerk angesteuert von einem Werkzeugverwaltungssystem
Wir haben 4 alte Paternosterregale gekauft und ich muss diese jetzt modernisieren (jeder hat 48 Fächer). Ich habe mir schon die Themen hier im Forum zum Thema Paternoster angeschaut doch da ging es immer um den Vergleich ob Auf oder Ab. Das hat mir aber auch schon ein bisschen geholfen.
Mein Problem:
Bin ich bei Fach 1 und möchte auf Fach 48 fährt der Paternoster Vorwärts bis ich bei 48 bin. Sogar die alte Steuerung fuhr aber da einfach 1 Schritt rückwärts um bei 48 zu landen. Hätte da jemand ne Idee wie ich das machen könnte? Ich komme da nicht weiter, vor allem weil der Zähler ja nur 1 Rücksetze Kontakt hat. Wäre Super wenn jemand ein kleines Programm machen könnte um dies zu veranschaulichen. Im Anhang mein jetziges Programm.
vielen Dank schon mal
ich hoffe ich bin hier richtig im Bereich "Programmierstrategien"
Infos zur Steuerung:
LOGO!8 mit KTP400 HMI für die Handeingabe
Zusätzlich wird die Steuerung übers Netzwerk angesteuert von einem Werkzeugverwaltungssystem
Wir haben 4 alte Paternosterregale gekauft und ich muss diese jetzt modernisieren (jeder hat 48 Fächer). Ich habe mir schon die Themen hier im Forum zum Thema Paternoster angeschaut doch da ging es immer um den Vergleich ob Auf oder Ab. Das hat mir aber auch schon ein bisschen geholfen.
Mein Problem:
Bin ich bei Fach 1 und möchte auf Fach 48 fährt der Paternoster Vorwärts bis ich bei 48 bin. Sogar die alte Steuerung fuhr aber da einfach 1 Schritt rückwärts um bei 48 zu landen. Hätte da jemand ne Idee wie ich das machen könnte? Ich komme da nicht weiter, vor allem weil der Zähler ja nur 1 Rücksetze Kontakt hat. Wäre Super wenn jemand ein kleines Programm machen könnte um dies zu veranschaulichen. Im Anhang mein jetziges Programm.
vielen Dank schon mal