Sonstiges LogoSoft V7 oder LogoSoft V8?

Pat_187

Level-1
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi zusammen,

ich habe LogoSoft V8.0 und arbeite auch erfolgreich damit. Jetzt stehe ich aber vor dem Problem, das ich eine 6ED1 052 1HA00 0BA0 umprogrammieren muss und leider keine Verbindung bekomme.
Kann es sein das die V8 die alten Geräte nicht unterstützt? Nach der V7 habe ich gesucht, jedoch finde ich nur Upgrade Verweise auf V8.
Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Hard und Software ich für diesen Typ benötige? Dachte mit einem Kabel wäre die Verbindung kein Problem, da die Schnittstelle einstellbar wäre. Aber V8 bietet soweit ich es sehen kann nur Ethernet Verbindungen an?! Stehe gerade wirklich auf dem Schlauch und könnte den berühmten "Klapps auf den Hinterkopf" brauchen :ROFLMAO:

Danke euch schon einmal!
 
ich eine 6ED1 052 1HA00 0BA0 umprogrammieren muss und leider keine Verbindung bekomme. Kann es sein das die V8 die alten Geräte nicht unterstützt?
Die LOGO!Soft kann immer auch alle Vorgängerversionen programmieren.

Dafür muss unter Extras->Geräteauswahl die entsprechende Generation auch ausgewählt werden. LOGO!Soft wird dann auf Programmierweise und -umfang dieser Generation eingestellt/reduziert.
Bis zur 0BA6 wird dafür ein spezielles Programmierkabel und der entsprechende Treiber benötigt.


PS:
Ist das echt eine LOGO! der 1. Generation?
Die kann ja faktisch fast noch nichts.
Lad' bitte mal ein Foto von Deiner LOGO! hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi, ja es scheint so :)

Ich sehe unter Extras das Feld Geräteauswahl, aber es ist ausgegraut. Muss ich vorher irgendwas abwählen?

Danke für deinen Support! :)
 

Anhänge

  • IMG_20200820_095123.jpg
    IMG_20200820_095123.jpg
    623,4 KB · Aufrufe: 30
Tatsächlich, ein Dinosaurier!
:p


Ich sehe unter Extras das Feld Geräteauswahl, aber es ist ausgegraut. Muss ich vorher irgendwas abwählen?
Wenn man schon etwas mit einer höheren Geräteversion programmiert hat, kann man nur noch auf die vorigen Versionen herunterstufen, die das bereits Programmierte ebenfalls unterstützen.

Das ist vor allem für die ersten Generationen problematisch, weil dort die Grundgatter nur 3 anstatt der jetzt üblichen 4 Eingänge besitzen und auch die heute meist genutzte direkte Negation von Eingängen noch nicht möglich war. Ganz abgesehen von den nur wenigen möglichen Funktionen und der geringen maximalen Anzahl derer.

Wenn man aber eine ausgegraute Vorgängergeneration anwählt, zeigt die LOGO!Soft an, was am vorhandenen Programm die Herabstufung verhindert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi, das ist mal eine ausführliche Antwort! Danke :)

Die Anlage ist ca. 20 Jahre Alt, da kann das gut möglich sein. :)

Ich habe die Geräteauswahl nun geöffnet bekommen und konnte auch die entsprechende Logo auswählen. Jetzt habe ich wohl aber ein Problem mit meinem nicht originalen Logo Kabel.
Ich bekomme keine Verbindung zustande, nur eine Fehlermeldung wird mir angezeigt. (Siehe Anhang)

Eigentlich will ich nur einen Eingang auf positive Flanke abfragen. Kann das diese Version dann überhaupt schon oder lohnt sich der Aufwand nicht es weiter zu probieren?

Gruss
 

Anhänge

  • IMG_20200820_103449[1].jpg
    IMG_20200820_103449[1].jpg
    587,7 KB · Aufrufe: 19
Eigentlich will ich nur einen Eingang auf positive Flanke abfragen. Kann das diese Version dann überhaupt schon oder lohnt sich der Aufwand nicht es weiter zu probieren?
Jein.

Ein speziellen Baustein gibt es nicht, aber man kann notfalls was selber basteln.
Und da die 0BA0 noch keine Merker hat, muss man dafür auch noch einen weiteren der eh' raren Ausgänge "opfern", um die Zyklusverzögerung zu bekommen. Und die werden bei Dir auch noch alle genutzt.

Trotzdem hier mal die positive Flanke "zu Fuß":

0BA0 Flankengenerierung.jpg



PS:
Ich bekomme keine Verbindung zustande, nur eine Fehlermeldung wird mir angezeigt.
Zur Verbindung kann ich nicht wirklich was sagen.

Die üblichen Verdächtigen:
- die 0BA0 muss an der LOGO! noch manuell in den Transfermodus geschaltet werden (siehe LOGO!-Handbuch 0BA0 Seite 66)
- richtige COM ausgewählt?
- richtiger Treiber?



PPS:
Wenn wirklich was dazu programmiert werden soll, ist es ja vielleicht 'ne Überlegung wert, die 0BA0 zumindest mit was ab 0BA4 (wenn schon keine aktuelle LOGO) z.B. aus der Bucht zu ersetzen.
Die können dann doch schon deutlich, deutlich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

bin jetzt dran ein originales Kabel zu besorgen. Ich kann einfach nicht ausschliessen, das das Verbindungsproblem nicht vom Kabel kommt.
Um eine "neue" Logo! zu verbauen, muss ich erst mal das Programm von der alten runter bekommen. Habe leider keine Datensicherung oder Programmplan von der Anlage und ob hier schon ein Passwort existiert, muss ich erst prüfen.

Wenn ich die Doku richtig gelesen habe, kann ich auch umständlich die EA´s und das Programm über das Textdisplay auslesen.
Werde das nachher mal probieren und mich dann noch einmal melden.

Generell nutzen wir die Anlage noch eine Weile, eine jüngere Version der Logo zu verbauen wäre da vielleicht garnicht so schlecht!

Vielen Dank! :D
 
Zurück
Oben