-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen wehrte Mitprogrammierer,
ich bin mal wieder an eine MP277 10" dran.
Vllt übersehe ich einfach nur etwas!?
Es geht darum: Ich habe in der Visualisierung zwei Meldefenster: 1. "Systemmeldungen" und das 2. "Anstehende Fehler" (Störungen der Anlage) -siehe Bildanhang)
Beim starten der Runtime, werden die Systemmeldungen angezeigt (Verbindung aufgebaut, etc.) und wenn keine Meldung mehr ansteht, dann schließt sich das besagt "Systemmeldungen"-Fenster automatisch.
Tritt unter dem dem laufenden Betrieb eine Störung/Fehler auf, so erscheint das kleine Feld mit dem Ausrufezeichen (siehe Bildanhang) auf. Wenn auf den Button getippt wird, erschient das Meldefenster "Anstehende Fehler".
Sind alle Störungen quittiert, so ist das Meldefenster leer, aber ich muss es manuell schließen.
Gibt es da eine Einstellung, Kniff oder ähnliches, dass sich das Fenster selbstständig schließt?
MfG
Timo

ich bin mal wieder an eine MP277 10" dran.
Vllt übersehe ich einfach nur etwas!?
Es geht darum: Ich habe in der Visualisierung zwei Meldefenster: 1. "Systemmeldungen" und das 2. "Anstehende Fehler" (Störungen der Anlage) -siehe Bildanhang)
Beim starten der Runtime, werden die Systemmeldungen angezeigt (Verbindung aufgebaut, etc.) und wenn keine Meldung mehr ansteht, dann schließt sich das besagt "Systemmeldungen"-Fenster automatisch.
Tritt unter dem dem laufenden Betrieb eine Störung/Fehler auf, so erscheint das kleine Feld mit dem Ausrufezeichen (siehe Bildanhang) auf. Wenn auf den Button getippt wird, erschient das Meldefenster "Anstehende Fehler".
Sind alle Störungen quittiert, so ist das Meldefenster leer, aber ich muss es manuell schließen.
Gibt es da eine Einstellung, Kniff oder ähnliches, dass sich das Fenster selbstständig schließt?
MfG
Timo
