-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend,
heute war ich wieder am verzweifeln.... habe aus einer Labor SPS 314C welche zuvor mit TIA V13 projektiert wurde die MMC Karte geklaut, da unser Einkauf vergessen hatte für ein neues Projekt eine MMC zu bestellen. Die neue SPS ist eine 315-2 PN/DP. Soweit so gut.
MMC Karte in die neue CPU eingesteckt urlöschen wird angefordert, auch ok. Habe dann über den Schalter urlöschen durchführen wollen (die bekannten 10s und so weiter) aber das geht nicht, immer wieder wird urlöschen angefordert.
im diagnosepuffer steht was von falsches Modul gesteckt.....
was kann da los sein? Liegt das daran das vorher mit Tia projektiert wurde? Die Plattform ist doch aber die selbe daher kann ich mir das nicht vorstellen. So eine Sch.... mit diesen MMC Karten.
und dann kann man die ohne Siemens pg oder prommer nicht mal löschen geschweige denn neu formatieren
grüsse Pico
heute war ich wieder am verzweifeln.... habe aus einer Labor SPS 314C welche zuvor mit TIA V13 projektiert wurde die MMC Karte geklaut, da unser Einkauf vergessen hatte für ein neues Projekt eine MMC zu bestellen. Die neue SPS ist eine 315-2 PN/DP. Soweit so gut.
MMC Karte in die neue CPU eingesteckt urlöschen wird angefordert, auch ok. Habe dann über den Schalter urlöschen durchführen wollen (die bekannten 10s und so weiter) aber das geht nicht, immer wieder wird urlöschen angefordert.
im diagnosepuffer steht was von falsches Modul gesteckt.....
was kann da los sein? Liegt das daran das vorher mit Tia projektiert wurde? Die Plattform ist doch aber die selbe daher kann ich mir das nicht vorstellen. So eine Sch.... mit diesen MMC Karten.
und dann kann man die ohne Siemens pg oder prommer nicht mal löschen geschweige denn neu formatieren

grüsse Pico