Mobile Panel 277F IWLAN und SCALANCE W788-1

mvm87

Level-1
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe die Aufgabe ein MobilePanel 277F IWLAN In betrieb zunehmen. Auf dem Gebiet IWLAN bin ich ein kompletter Neuling

Ich habe einen Scalance W788- 1 mit 3 Antennen und ein Mobile Panel 277F V2.
Ich habe mich schon durch verschiedene Anleitungen gekämpft. Bin aber noch nícht zum Erfolg gekommen. Das Panel baut keine Verbindung auf.
In den Anleitung von Siemens bin immer wieder auf die Einstellung iPCF und iPCF-MC gestoßen.
Da mein Access Point nur 3 Antennen hat, gibt es die iPCF-MC Einstellung nicht. Sondern nur iPCF.
Wenn ich es Richtig gelsen habe, benötigt man iPCF-MC auch nur für Romaing. Da ich nur mit einem Access Point arbeite, kann ich mir das ja sparen oder?

Auf dem Panel gibt es die Funktion, sich Verfügbare Wlans anzuzeigen lassen. Nur hier wird gar nichts gefunden

Ich kann das WLAN vom SCALANCE W788-1 auch nicht über meine Software (inSSIDer) finden.
Bzw. das WLAN bricht laut inSSIDer immer wieder ab.
Habe dann mal ein bisschen was getestet.
Wenn ich im SCALANCE W788-1 die Funktion iPCF deaktiviere, ist das WLAN stabil.

Hat jemand eine Idee, was ich noch Probieren/ Kontrollieren kann?

Danke.
 
Hallo,

ich habe schon mehrere 277F an einem W788 PRO in Betrieb genommen. Wichtig ist, dass der 788 und das Panel richtig
konfiguriert werden ( SSID, Frequenz bzw. beim W788 generell in Betrieb nehmen, ich weiß den Namen von dem Menü gerade nicht.
Wenn du das noch nicht gemacht hast, zeigt er auch keine Verbindung an. Es gibt ein Getting Started,
mit dem habe ich das damals ganz gut hinbekommen:

https://www.google.de/url?sa=t&rct=...sg=AFQjCNEPqf4lL6oH4nIQmezG7GR-VB1q3w&cad=rja

Mit Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo vielen Dank erstmal.

Wie sieht es den in deiner Konfiguration mit dem Punkt iPCF aus?
Dazu habe ich in der Anleitung nichts gefunden.
 
Ich bin gerade nicht in meinem Büro und kann nicht nachschauen. Ich würde einfach mal das Getting startet
abarbeiten. Falls du die Zustimmtaster und den NOT-AUS nutzen möchtest, benötigst du eine F-CPU.
Vielleicht schreibst du auch einmal kurz, mit welcher Software du programmierst. Ansonsten schau noch mal
auf der Siemens Seite, dort gibt es viele Beispiele und PDF´s.

Mit Grüßen
 
Hallo zusammen


Das Problem ist gelöst.
Ursache war Groß und kleinschreibung im Namen vom Panel
10
 
Zurück
Oben