Mephisto
Level-2
- Beiträge
- 242
- Reaktionspunkte
- 12
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!
Wir steigen um auf S7-1500 und ich versuch mich gerade am ersten Projekt. 1513-1PN und PtP CM RS485/422 HF mittels TIA V12 SP1 als Modbus RTU Slave projektieren.
Meine Erfahrung mit vorherigen Projekten passend zum Thema: S7-300 über Step7 V5.5 SP3 als Modbus TCP Server projektieren.
Ich hab den CM auf Modbus gestellt.
Ich rufe den Baustein Modbus_Comm_Load im ersten Zyklus auf um die Schnittstelle zu parametrieren (9,6kBaud, no Parity). Das funktioniert auch. Der Baustein meldet keinen Fehler retour.
Ich rufe nun den Baustein Modbus Slave auf. Node-Adresse ist vergeben. Und das Holding Register wird über einen Pointer auf einen Datenbaustein gelegt.
Zur Simulation hab ich mir einen RS485 Adapter für PC besorgt. Auf dem PC läuft eine Software, die einen Modbus RTU Master simuliert und im Sekundentakt meinen Slave pollt.
Während bekomme ich im selben Takt Fehlermeldungen vom Modbus_Slave Baustein. Außerdem kommt der Fehlercode 16#81E2 was auf eine falsch eingestellte Schnittstelle deutet. Die passt aber (denke ich).
Im Modbus Master bekomme ich immer einen Timeout.
Für mich sieht das so aus, dass meine S7-1500 zwar mitbekommt, dass ein Modbus Master da ist und versucht mit ihr zu kommunizieren, aber entweder A) das Telegramm versteht und nicht antwortet ODER B) das Telegramm nicht versteht.
Hat jemand Erfahrung mit der Sache?
Bin für jeden Tipp dankbar.
mfg mephisto
Wir steigen um auf S7-1500 und ich versuch mich gerade am ersten Projekt. 1513-1PN und PtP CM RS485/422 HF mittels TIA V12 SP1 als Modbus RTU Slave projektieren.
Meine Erfahrung mit vorherigen Projekten passend zum Thema: S7-300 über Step7 V5.5 SP3 als Modbus TCP Server projektieren.
Ich hab den CM auf Modbus gestellt.
Ich rufe den Baustein Modbus_Comm_Load im ersten Zyklus auf um die Schnittstelle zu parametrieren (9,6kBaud, no Parity). Das funktioniert auch. Der Baustein meldet keinen Fehler retour.
Ich rufe nun den Baustein Modbus Slave auf. Node-Adresse ist vergeben. Und das Holding Register wird über einen Pointer auf einen Datenbaustein gelegt.
Zur Simulation hab ich mir einen RS485 Adapter für PC besorgt. Auf dem PC läuft eine Software, die einen Modbus RTU Master simuliert und im Sekundentakt meinen Slave pollt.
Während bekomme ich im selben Takt Fehlermeldungen vom Modbus_Slave Baustein. Außerdem kommt der Fehlercode 16#81E2 was auf eine falsch eingestellte Schnittstelle deutet. Die passt aber (denke ich).
Im Modbus Master bekomme ich immer einen Timeout.
Für mich sieht das so aus, dass meine S7-1500 zwar mitbekommt, dass ein Modbus Master da ist und versucht mit ihr zu kommunizieren, aber entweder A) das Telegramm versteht und nicht antwortet ODER B) das Telegramm nicht versteht.
Hat jemand Erfahrung mit der Sache?
Bin für jeden Tipp dankbar.
mfg mephisto