mV in Volt umrechnen

SPSfan00

Level-1
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Servus Zusammen!,
ich möchte aus dem Potenziometer einen Spannungswert (0-10V) in einem dezimalen Zahlen wert umrechnen und auf eine Kommastelle genau ausgeben lassen. Das Funktioniert indem ich den Wert mit 10.0 Multipiziere dann Die TRUNC funktion benutze und dieses Ergebnis wieder durch 10.0 Dividiere. Soweit so gut. Nun ist mein Problem, dass die Busklemme einen Spannungswert in Millivolt ausgibt. Das bedeutet wiederum, dass ich die Spannungswerte in mV angeben lassen muss(bezogen auf den ersten Satz). Wie funktioniert das, kann mir jemand bitte helfen?
 
Ich verstehe Dein Problem jetzt nicht. Erstmal um welches System, welche Entwicklungsumgebung und welche Klemme geht es? Bei Beckhoff zum Beispiel geben die 0-10V Klemmen die gemessene Spannung nicht direkt als Spannung aus, sondern als Wert zwischen 0 und 32767 aus und daraus musst Du dann Deine Spannung ausrechnen.
Was meinst Du mit, die Klemme gibt die Spannung in mV aus? Werden 1V als 1000 angezeigt oder was? Und welcher Variablentyp?
Falls der Wert als Integer übergeben wird durch 100 teilen und dann mit INT_TO_REAL wandeln und nochmals durch 10 teilen, aber vorsicht, bei Realzahlen können nicht alle Zahlen exakt dargestellt werden und so kann es dann doch wieder zu mehr als eine Nachkommastelle kommen.
Soll das Ganze im HMI angezeigt werden dort die Anzeige begrenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wie funktioniert das, kann mir jemand bitte helfen?
Wenn ich das richtig verstanden habe, müsstest du eigentlich nur ein Steigungsdreieck bilden:
m = (y2 - y1) / (x2 / x1)
und y-Achsenabschnitt b = y1 - (x1 * m )

dann hast du ganz einfach eine lineare Gleichung y = mx + b
----------
Zum Beispiel:
0 - 10 000 Millivolt skaliert auf Wertebereich 0-1023:
output = input * 0,1023 + 0

Gruß
 
Ich verstehe Dein Problem jetzt nicht. Erstmal um welches System, welche Entwicklungsumgebung und welche Klemme geht es? Bei Beckhoff zum Beispiel geben die 0-10V Klemmen die gemessene Spannung nicht direkt als Spannung aus, sondern als Wert zwischen 0 und 32767 aus und daraus musst Du dann Deine Spannung ausrechnen.
Was meinst Du mit, die Klemme gibt die Spannung in mV aus? Werden 1V als 1000 angezeigt oder was? Und welcher Variablentyp?
Falls der Wert als Integer übergeben wird durch 100 teilen und dann mit INT_TO_REAL wandeln und nochmals durch 10 teilen, aber vorsicht, bei Realzahlen können nicht alle Zahlen exakt dargestellt werden und so kann es dann doch wieder zu mehr als eine Nachkommastelle kommen.
Soll das Ganze im HMI angezeigt werden dort die Anzeige begrenzen.
Dankeschön!!
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, müsstest du eigentlich nur ein Steigungsdreieck bilden:
m = (y2 - y1) / (x2 / x1)
und y-Achsenabschnitt b = y1 - (x1 * m )

dann hast du ganz einfach eine lineare Gleichung y = mx + b
----------
Zum Beispiel:
0 - 10 000 Millivolt skaliert auf Wertebereich 0-1023:
output = input * 0,1023 + 0

Gruß
Hat auch zum Ergebnis geführt,Danke!
 
Zurück
Oben