-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe ein CP10.241-S1 Netzteil (Primärseite 6A C LS) mit einem elektronischen Phoenix Schutzschalter CBMC E4 24DC/1-4A NO auf der Sekundärseite, eingestellt 4x auf 4A. Dieses Netzteil ist ja überlastsicher.
Nun habe ich auch die Variante, wenn der Kunde mit 24VDC kommt. Daher muss das Netzteil durch den Phoenix QUINT4-PS/24DC/24DC/10/PT DC/DC-Wandler ersetzt werden (Primärseite 16A C LS).
Standardmässig ist dieser ja U/I Advanced eingestellt (und ich möchte den eigentlich auch so parametriert lassen).
Heisst das, dass dieser DC/DC-Wandler so nicht überlastsicher ist und ich deshalb nach dem DC/DC-Wandler z.B. einen 10A LS einbauen muss (bei obigen Schutzschalter mit 4x4A Kanälen), oder liege ich das falsch? Wie seht ihr das?
Beim Netzteil sollte es in Ordnung sein?
Grüsse und danke schonmal
ich habe ein CP10.241-S1 Netzteil (Primärseite 6A C LS) mit einem elektronischen Phoenix Schutzschalter CBMC E4 24DC/1-4A NO auf der Sekundärseite, eingestellt 4x auf 4A. Dieses Netzteil ist ja überlastsicher.
Nun habe ich auch die Variante, wenn der Kunde mit 24VDC kommt. Daher muss das Netzteil durch den Phoenix QUINT4-PS/24DC/24DC/10/PT DC/DC-Wandler ersetzt werden (Primärseite 16A C LS).
Standardmässig ist dieser ja U/I Advanced eingestellt (und ich möchte den eigentlich auch so parametriert lassen).
Heisst das, dass dieser DC/DC-Wandler so nicht überlastsicher ist und ich deshalb nach dem DC/DC-Wandler z.B. einen 10A LS einbauen muss (bei obigen Schutzschalter mit 4x4A Kanälen), oder liege ich das falsch? Wie seht ihr das?
Beim Netzteil sollte es in Ordnung sein?
Grüsse und danke schonmal