Onkel Dagobert
Level-3
- Beiträge
- 6.199
- Reaktionspunkte
- 1.709
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich bin gerade bei der Suche nach einem neuen Notebook. Das für unsereiner Übliche sowie das TIA-Portal sollen vernünftig laufen. Meine letzten Gerätschaften waren Dell-Workstations, mit denen ich auch sehr zufrieden war.
Was mir übrigens bei der überwiegenden Anzahl der aktuellen Geräte garnicht passt, sind diese mickrigen Miniatur-Pfeiltasten, ein absolutes no-go. Da werde ich schon verrückt, wenn ich das nur sehe. Wie kann man damit arbeiten? Acer, Asus, HP, Fujitsu (außer dem Celsius), Samsung, Sony und Toshiba scheinen alles das selbe Kraut zu rauchen.
Neben einen Dell-M6800, habe ich Geräte von Schenker gefunden, einen mir bis dato nicht bekannten Hersteller aus Leipzig (since 2002). Die W-Serie sieht ganz robust und baustellentauglich aus und erinnert mich wohlmütig an mein altes Arbeitstier, den Dell-M50. Die Tastatur sieht auch ganz vernünftig aus.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten? Wie ist der Support?
Onlineshop von Schenker
Gruß, Onkel
ich bin gerade bei der Suche nach einem neuen Notebook. Das für unsereiner Übliche sowie das TIA-Portal sollen vernünftig laufen. Meine letzten Gerätschaften waren Dell-Workstations, mit denen ich auch sehr zufrieden war.
Was mir übrigens bei der überwiegenden Anzahl der aktuellen Geräte garnicht passt, sind diese mickrigen Miniatur-Pfeiltasten, ein absolutes no-go. Da werde ich schon verrückt, wenn ich das nur sehe. Wie kann man damit arbeiten? Acer, Asus, HP, Fujitsu (außer dem Celsius), Samsung, Sony und Toshiba scheinen alles das selbe Kraut zu rauchen.
Neben einen Dell-M6800, habe ich Geräte von Schenker gefunden, einen mir bis dato nicht bekannten Hersteller aus Leipzig (since 2002). Die W-Serie sieht ganz robust und baustellentauglich aus und erinnert mich wohlmütig an mein altes Arbeitstier, den Dell-M50. Die Tastatur sieht auch ganz vernünftig aus.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten? Wie ist der Support?
Onlineshop von Schenker
Gruß, Onkel