TIA Open User Communication

clandestino

Level-1
Beiträge
24
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich hab da mal eine Frage. Wir haben heute eine Serververbindung in einer S7 1212 konfiguriert. Ich habe die IP , die Sub- Net und das Gateway der Steuerung fest gelegt. Über die Parametrierung von Tcon habe ich die Verbindungsparameter vorgegeben. Nun hat es sich so verhalten das ich im eigenen Netz mit dem Server-Gateway kommunizieren konnte. Stand der Server aber im anderen Netz mit einer anderen IP, kamen meine Telegramm nicht durch. Erst nach dem ich das Subnet noch mit in der S7 Hardware angelegt habe und das ohne weitere Teilnehmer, kamen meine Telegramm durch. Kann mir das jemand erklären?

Vielen Dank im Voraus.
 
Wie hast du denn ein Subnet in der S7 Hardware angelegt? Da verstehe nicht was damit gemeint ist.

Für die offene Kommunikation musst du in der Hardware keine Teilnehmer anlegen, das geschieht alles über das Programm.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo vielen dank für deine schnelle Antwort. Wie folgt habe ich das Netz angelegt.


Um ein Subnetz zu erzeugen und es mit einer Schnittstelle zu verbinden, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Selektieren Sie die Schnittstelle einer CPU / eines CP.
2. Wählen Sie im Kontextmenü der Schnittstelle den Befehl "Subnetz erstellen".


Genau so wie du es beschreibst habe ich auch gedacht aber ich wurde eines besseren belehrt nur das ich auch kein Teilnehmer angelegt habe sondern ausschliesslich das Netz wie oben beschrieben.
 
Ach so, ich habe das noch nie ohne Vernetzung probiert.
Wenn das ohne Vernetzung nicht funktioniert, dann hat das eher etwas mit der Siemens-internen Verwaltung der Netzwerke zu tun, und ist kein grundsätzliches Netzwerkproblem. Vielleicht ist es auch ganz einfach ein Bug im TIA-Portal. Aber wenn es mit Vernetzung funktioniert, dann weißt du ja jetzt worauf du achten musst. Oder funktioniert noch etwas nicht so wie es soll?
 
Ja funktionieren tut es jetzt aber ich hätte es gern verstanden da es nicht bei Siemens in der Doku in dieser Form beschrieben wurde oder ich es nicht korrekt interpretiert habe.
 
Zurück
Oben