Gerhard Bäurle
Schreibender Ingenieur
- Beiträge
- 7.073
- Reaktionspunkte
- 2.616
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
dank zahlreichem Kinderspielzeug vom Soundlenkrad über
Kinder-Akku-Bohrmaschine bis zur Lego-Eisenbahn haben
wir eine Menge NiMH-Akkus in verschiedenen Größen im
Einsatz. Gefühlsmäßig geht die Kapazität bei regelmäßigem
Gebrauch spürbar zurück, egal ob Aldi, Varta oder Ansmann.
Hat jemand Erfahrung mit sogenannten Akku-Pflege-Geräten,
wie z. B. mit denen von Ansmann?
Für den Preis kann ich mir zwar noch einige Aldi-Akkus kaufen,
aber ein bisschen wollen wir ja auch an die Umwelt denken.
Die Frage ist: Bringen die Geräte wirklich eine bessere Nutzung der
vorhandenen Akkus?
dank zahlreichem Kinderspielzeug vom Soundlenkrad über
Kinder-Akku-Bohrmaschine bis zur Lego-Eisenbahn haben
wir eine Menge NiMH-Akkus in verschiedenen Größen im
Einsatz. Gefühlsmäßig geht die Kapazität bei regelmäßigem
Gebrauch spürbar zurück, egal ob Aldi, Varta oder Ansmann.
Hat jemand Erfahrung mit sogenannten Akku-Pflege-Geräten,
wie z. B. mit denen von Ansmann?
Für den Preis kann ich mir zwar noch einige Aldi-Akkus kaufen,
aber ein bisschen wollen wir ja auch an die Umwelt denken.
Die Frage ist: Bringen die Geräte wirklich eine bessere Nutzung der
vorhandenen Akkus?
Zuletzt bearbeitet: