TIA PNPN Wandler CPU in Stop

huggy

Level-2
Beiträge
167
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich bin gerade bei einer IBN.
In meinem Projekt sind 2 PNPN Wandler-Leider habe ich nur auf meiner Seite 24V,
da noch nicht alles fertig ist.
Reicht das aus, um den PNPN Wandler erstmal in Betrieb zu nehmen ?

Hintergrund meiner Frage ist, dass die CPU in Stop ist und ich noch nicht richtig weiß warum.

Gruß huggy
 
Hallo huggy.

Hast du kein TIA damit du online gehen kannst um herauszufinden warum die CPU in Stop geht ?

Was menst du mit 'den PNPN Wandler in Betreib zu nehmen' ?
Die PN/PN Koppler ist ein Teil von ein System mit 2 PN Netzwerke. Nur wenn alles läuft kann man sagen dass die PN/PN Koppler in Bertrieb ist.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich bin erst Montag wieder da, wollte am WE schon ein wenig vorarbeiten.
Aktuell nehme ich erst mal meine SPS in Betrieb, ist noch nicht alles fertig.
Mein Frage war, ist der PN/PN Koppler für meine SPS ok, wenn nur meine Seite
24V hat ?
Wenn noch ein paar S120 etc. keine Spannung haben, fehlen die für die SPS, weil
sie ja in der Hardwareübersicht angelegt sind, aber deshalb geht ja die SPS nicht
in Stop oder ?
Gruß huggy
 
Du bist anscheinend "nur" ein Inbetriebnehmer ohne PG mit TIA und nicht der Programmierer der Anlage? Dann lass dir von dem Programmierer erklären, was du machen kannst. (PS: während ich hier schrieb, kam dein Beitrag #3, der aussieht, als ob du doch der Programmierer bist? Schau mit TIA in den Diagnosepuffer der CPU und in die Hardware-Diagnose und in die TIA Hilfe)

Mit "PNPN Wandler" meinst du "PN/PN-Koppler"? Da ist es normal, dass es ein schwerwiegender Fehler ist, wenn auch nur eine Seite des Kopplers nicht korrekt funktioniert, z.B. weil deren Master/Controller nicht mit ihr kommuniziert. Und da ist die übliche Standard-Reaktion, dass die CPUs beider Seiten in STOP gehen. Es sei denn, die Programmierer machen sich extra Gedanken, wie sie den Fehler des Ausfalls der anderen oder eigenen Seite abfangen.

Hintergrund meiner Frage ist, dass die CPU in Stop ist und ich noch nicht richtig weiß warum.
schaue in den Diagnosepuffer der CPU - da steht, warum die CPU in STOP geht. Höchstwahrscheinlich deshalb, weil ein Fehlerbehandlungs-OB nicht in der CPU vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau für PN/PN Koppler sollte die Programmierer die fehlende PN/PN Koppler Verbindung elegant auffangen und nicht die CPU in stop gehen lassen.
Ich denke die Ursache dass die CPU in Stop geht kann anderswo liegen.

Gibt es eventuell eine Siemens HMI, und hat diese die Standard HMI Control für Hardware Diagnistics ? Wenn ja, dann kann man die CPU Diagnosepuffer damit auslesen.
Oder ist die CPU Webserver aktiviert ? Damit hat man auch Zugang zu die CPU Diagnosepuffer.
 
Hallo,

eigentlich hatte ich schon geantwortet, anscheinend nicht gesendet.
Es hat am Safety Prg. gelegen. Nach Compilieren und laden ist die SPS in Run.
Warum im TIA bei Safety grün angezeigt wird, wenn das Prg nicht identisch ist,
wird mir nicht ganz klar.

Ich habe noch ein Problem mit einem Scalance XC-206 6GK5 206-2BD00-2AC2.
Im Projekt ist die FW 4.2 und im Scalance selber die FW 4.1. Leider kann ich die FW im
TIA nicht ändern, auch wenn ich einen neuen anlege, bleibt immer die FW4.2 und
Ändern ist ausgegraut.

Gruss huggy
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
eigentlich hatte ich schon geantwortet, anscheinend nicht gesendet.
Es hat am Safety Prg. gelegen. Nach Compilieren und laden ist die SPS in Run.
Warum im TIA bei Safety grün angezeigt wird, wenn das Prg nicht identisch ist,
wird mir nicht ganz klar.
War die Safety schon einmal abgenommen?

Ich habe noch ein Problem mit einem Scalance XC-206 6GK5 206-2BD00-2AC2.
Im Projekt ist die FW 4.2 und im Scalance selber die FW 4.1. Leider kann ich die FW im
TIA nicht ändern, auch wenn ich einen neuen anlege, bleibt immer die FW4.2 und
Ändern ist ausgegraut.
Auf der Knowledge base Seite gibts die passende Gsd Datei

 
Ich habe die 4.1 gsdml Datei V2.33 installiert, kann aber immer noch nichts auswählen. Es steht immer noch FW 4.2 da
und es ist nichts anderes auswählbar.
Ich habe TIA V16.
 
Ich habe die 4.1 gsdml Datei V2.33 installiert, kann aber immer noch nichts auswählen. Es steht immer noch FW 4.2 da
und es ist nichts anderes auswählbar.
Ich habe TIA V16.
Dann musst den Switch nochmal aus der HW-Konfig rauslöschen und neu als gsdml einfügen...

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben