- Beiträge
- 5.679
- Reaktionspunkte
- 1.600
-> Hier kostenlos registrieren
Hi
Im Handbuch von Siemens schreiben sie ja das man für Messaufgaben eine 1mm Messpitze verwenden soll, wie sie im Handel erhältlich ist. Nur im Handel sind ja üblicherweise 2mm Prüfspitzen zu haben, die machen aber bei den Terminals keinen Sinn im Gegenteil wenn man damit neben der Litze in den Federzug geht, gehen die oft beim Rausziehen kaputt oder die Litze geht mit raus.
Jetzt habe ich mir mal was gebastelt.
https://www.distrelec.ch/de/pruefsp...ze&page=1&origPos=1&origPageSize=25&simi=92.3
Diese habe ich etwas länger abgemantelt, damit kommt man eigentlich in die Löcher rein aber man muss schon ziemlich zustossen und ich glaube damit habe ich auch schon eine Federzugklemme zerstört denn ein Käfig schliesst nicht mehr. Vermutlich ist der Stahl einfach zu rauh, die Spitze ist ja auch eher für Printplattenprüfungen vorgesehen.
Woher habt ihr eure Prüfspitzen und wie sind eure Erfahrungen damit? Mit einer Stricknadel will ichs bei 230V auch nicht wirklich versuchen.
So richtig viel Auswahl gibts im Handel ja nicht.
Im Handbuch von Siemens schreiben sie ja das man für Messaufgaben eine 1mm Messpitze verwenden soll, wie sie im Handel erhältlich ist. Nur im Handel sind ja üblicherweise 2mm Prüfspitzen zu haben, die machen aber bei den Terminals keinen Sinn im Gegenteil wenn man damit neben der Litze in den Federzug geht, gehen die oft beim Rausziehen kaputt oder die Litze geht mit raus.
Jetzt habe ich mir mal was gebastelt.
https://www.distrelec.ch/de/pruefsp...ze&page=1&origPos=1&origPageSize=25&simi=92.3
Diese habe ich etwas länger abgemantelt, damit kommt man eigentlich in die Löcher rein aber man muss schon ziemlich zustossen und ich glaube damit habe ich auch schon eine Federzugklemme zerstört denn ein Käfig schliesst nicht mehr. Vermutlich ist der Stahl einfach zu rauh, die Spitze ist ja auch eher für Printplattenprüfungen vorgesehen.
Woher habt ihr eure Prüfspitzen und wie sind eure Erfahrungen damit? Mit einer Stricknadel will ichs bei 230V auch nicht wirklich versuchen.
So richtig viel Auswahl gibts im Handel ja nicht.