-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe folgende Bewegungsmelder bei mir verbaut: http://www.ebay.de/itm/Automatic-DC-12V-24V-8A-Infrared-PIR-Motion-Sensor-Switch-For-LED-Light-New-/171977982887?hash=item280aafc3a7:g:AvsAAOSwAYtWKzf9
Davon habe ich zwei Stück im Flur hängen (...im Baldachin) Beide so 6m auseinander unter der Decke. Als Versorgungsspannung habe ich 24V, die beiden Schaltkontakte (+ und -) gehen auf A1 / A2 eines FinderRelais 34.51.7.024 Die Schaltkontakte des Relais 13/14 gehen auf die SPS (KL1408 Beckhoff) Siehe auch Bild 3 im Anhang!
Mein Problem welches ich jetzt habe ist, dass sporadisch die Bewegungsmelder unabhängig von einander einschalten - ohne dass sich Personen im Flur befinden.
1. Erst habe ich an das "bekannte" RC-Glied für Relais gedacht, um die Ausschaltspannung des Relais zu unterdrücken -> die BM wieder einschalten können. Da manchmal aber ein paar Minuten bis zum nächsten Einschalten vergehen, kann ich das ausschließen. A1/A2 sind mit einer Freilaufdiode versehen.
2. Der BM ist für LED gemacht, als es sollen mit den Schaltkontakten u.a. LED Stripes etc eingeschaltet werden, so erlese ich das aus der sperrlichen Anleitung. Kann es sein, dass meine Last in Form von einem FIN 34.51.7.024 nicht ausreichend ist, so dass es dort zu Problemen kommen kann? Als Max Leistung ist 194W angegeben - bei 24V. Das Relais hat eine Stromaufnahme von unter 10mA und 3350 Ohm Innenwiderstand.
3. Das sich die Sensoren "gegenseitig" Stören, würde ich ausschließen, da der "Guck-Winkel" von 120° das ausschließt.
Habt Ihre eine Ahnung wodran das liegen könnte?
Vielen Dank!



ich habe folgende Bewegungsmelder bei mir verbaut: http://www.ebay.de/itm/Automatic-DC-12V-24V-8A-Infrared-PIR-Motion-Sensor-Switch-For-LED-Light-New-/171977982887?hash=item280aafc3a7:g:AvsAAOSwAYtWKzf9
Davon habe ich zwei Stück im Flur hängen (...im Baldachin) Beide so 6m auseinander unter der Decke. Als Versorgungsspannung habe ich 24V, die beiden Schaltkontakte (+ und -) gehen auf A1 / A2 eines FinderRelais 34.51.7.024 Die Schaltkontakte des Relais 13/14 gehen auf die SPS (KL1408 Beckhoff) Siehe auch Bild 3 im Anhang!
Mein Problem welches ich jetzt habe ist, dass sporadisch die Bewegungsmelder unabhängig von einander einschalten - ohne dass sich Personen im Flur befinden.
1. Erst habe ich an das "bekannte" RC-Glied für Relais gedacht, um die Ausschaltspannung des Relais zu unterdrücken -> die BM wieder einschalten können. Da manchmal aber ein paar Minuten bis zum nächsten Einschalten vergehen, kann ich das ausschließen. A1/A2 sind mit einer Freilaufdiode versehen.
2. Der BM ist für LED gemacht, als es sollen mit den Schaltkontakten u.a. LED Stripes etc eingeschaltet werden, so erlese ich das aus der sperrlichen Anleitung. Kann es sein, dass meine Last in Form von einem FIN 34.51.7.024 nicht ausreichend ist, so dass es dort zu Problemen kommen kann? Als Max Leistung ist 194W angegeben - bei 24V. Das Relais hat eine Stromaufnahme von unter 10mA und 3350 Ohm Innenwiderstand.
3. Das sich die Sensoren "gegenseitig" Stören, würde ich ausschließen, da der "Guck-Winkel" von 120° das ausschließt.
Habt Ihre eine Ahnung wodran das liegen könnte?
Vielen Dank!



Zuletzt bearbeitet: