Sonstiges Problem mit der VM

Magni

Level-2
Beiträge
313
Reaktionspunkte
17
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Folgendes Problem treibt mich um und bringt mich fast an den Rand der Verzweiflung:
Da man ja auf Grund der Versionspolitik von Siemens gezwungen ist VM zu verwenden, muss ich auch notgedrungen damit arbeiten. Wir setzen den VMware Player (aktuell Version 16) ein. Doch leider friert die Gastoberfläche immer wieder und mit Regelmäßigkeit ein. In der Log-Datei kann ich als letzten Eintrag "Tools: Tools heartbeat timeout." lesen.
Kann da jemand helfen und hat damit Erfahrung? Leider muss man die VM per Taskmanager des Hostsystems abschießen und natürlich ist alles was man nicht gespeichert hat weg.
Gruß H.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das könnte am zugewiesene Arbeitsspeicher liegen.
Erhöhe die mal
Ich habe 16GByte von 32 verfügbaren und 8 Core von 16 zugewiesen. Das sollte eigentlich reichen. Noch dazu läuft die VM wenn ich sie frühs starte ca 2-3 Stunden ohne Probleme. Irgendwann stürzt sie dann nach kurzer Zeit immer wieder ab.
Ich kann die VM dann auch nur wieder starten wenn ich die übliche Dateien aus dem Verzeichnis lösche.
H.
 
Ich konnte eine neue Meldung auslesen....

Wa(03) mouse Poll timeout: Something may be hung... ungrabbing

Ich werde i*****. So ist kein arbeiten mehr möglich.
 
Wir haben bei uns seit VMWare (allerdings Workstation) V16.2 auch auf mindestens drei Systemen (2x Dell, 1x Lenovo) Probleme mit einfrierenden VMs beobachtet. Die VMs liefen allesamt sauber vor den Updates. An ungenügend Arbeits- oder Festplattenspeicher bzw. CPU Cores sollte es demnach nicht liegen. Einstellungen der VMs wurden natürlich auch keine verändert.

Verschiedenste Ansätze brachten keine Verbesserung. Wir haben auf mindestens zwei Systemen den Sprung zurück auf V16.1.2 gemacht, seitdem läuft es wieder... Wie auf dem dritten System verblieben wurde, müsste ich noch mal in Erfahrung bringen. Allerdings hat es sich dort um keine TIA VM gehandelt. Keine Ahnung was es bei dem Update auf V16.2 verbogen hat :(
 
Bei mir läuft es stabil, vielleicht etwas zäh. Shared Folders hatte funktioniert, jetzt nicht mehr.
Ich habe VMware Workstation 16.0.0.
Nach diesen Thread habe ich kein Lust VMware zu updaten.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Du kannst auch auf deinem Host dein Verzeichnis freigeben und dann in der VM über Netzlaufwerk verbinden.
Das habe ich gemacht. Das zu bearbeitende Projekt liegt auf dem Host. Vielleicht entsteht ja der Timeout dabei. Werde das Projekt deshalb mal lokal speichern und sehen was passiert.
 
Auch hier ab und zu einfrierende VMs oder gar abstürzende... Version 16.2 VMware Workstation
Habs Gefühl es ist eine Beta Version.... 16.1 und .0 hatten nicht solche Probleme.
 
VM-Player 16.2.0 u. "hakeligen" Guest, zudem scheint der USB-Dienst ein Problem zu haben - das Update war wohl keine so gute Idee.
 
Hi @Magni hast du nach dem Update von VM auch die Guest Tools neu installiert. Habe des Öfteren Probleme mit den VMs bei mir gehabt, weil die Guest Tools nicht mehr sauber gearbeitet hat.

Zu USB Problemen kann ich sagen, dass wenn die USB Controller recht neu sind (insbesondere bei neunen Chipsätzen des Motherboards) oft die Unterstützung durch VM Ware schlecht ist. Da ist es dann besser den Controller auf USB2.0 Kompatibilität runter zu setzen.

Mit den Share Foldern habe ich eigentlich keine Probleme (VM Ware V12, V14 und jetzt in V16). Nutze sie durchweg. Hat den Vorteil, dass man eine VM nicht starten muss, wenn man nur das Projekt zippen will um es einen Kollegen zu senden. Einziger Nachteil, das TIA Portal reagiert allergisch darauf, wenn mal die Verbindung weg ist. Was bei einer "Host Only" Verbindung nur sehr selten passiert. Meistens, wenn Windows Updates eingespielt werden. Wenn die Verbindung wieder da ist, lässt ein offenes Projekt sich nicht mehr speichern. Dann geht nur noch lokal speichern und Projektänderungen abgleichen. Ist aber schon immer so bzw. früher konnte man nicht mal das Projekt mehr lokal speichern (ist einfach Abgestürzt).
 
Zurück
Oben