Step 7 Probleme beim Öffnen eine Step7 classic Projektes

schwimmer

Level-3
Beiträge
1.653
Reaktionspunkte
570
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Step7 - Experten,
habe hier ein Step7 classic Projekt bekommen, dass ich nach TIA konvertieren muss.
Habe mir in einer VMware (Win10) Step7 5.7 installiert und kann das Projekt öffnen, allerdings mit einigen Fehlermeldungen.

Es wird immer angezeigt, dass auf die Daten nur lesend zugegriffen werden kann und dass das Projekt auf einem schreibgeschütztem Medium liegen würde. Ich habe aber den Schreibschutz an den Verzeichnissen bereits manuell entfernt.
Bei den benötigten Softwarepaketen wird mir noch ProTool und das Paket SIMATIC STEP 7 Project Messages angezeigt. ProTool habe ich installiert, kann das Projekt auch öffnen, bekomme aber die Meldung nicht weg. Habe dann das ProTool-Verzeichnis gelöscht, macht aber keinen Unterschied.
Ich kann das Projekt auch nicht unter anderem Namen abspeichern weil das SIMATIC STEP 7 Project Messages fehlt. Das Pakt habe ich mir zwar geladen, kann es aber nicht installieren, die Fehlermeldung ist leider nichtssagend bzw. es heißt nur Das Programm konnte nicht installiert werden. SetUp kann die Installation nicht fertig stellen.
Kann es sein, das dies Tool SIMATIC STEP 7 Project Messages unter Win 10 nicht zu installieren ist? Ich kenne dies Tool nicht, kann man diese Informationen auch irgendwie aus dem Projekt entfernen?
Welche Möglichkeiten gäbe es noch das Projekt zu konvertieren?

Danke für euer Schwarmwissen.....
 
... kann man diese Informationen auch irgendwie aus dem Projekt entfernen? ..
Kann man. Du brauchst hierfür eine ältere Step7-Version. Ich habe die Version gerade nicht im Kopf. Du findest aber hier im Forum Beiträge dazu. Dort das Projekt öffen und irgendwo in den Einstellungen die Option "Meldnummern projektweit vergeben" deaktivieren. Dann wieder archivieren und in deiner aktuellen Version öffnen bzw. migrieren. Siemens erwartet in aktuelleren Step7-Versionen den Kauf einer Lizenz für den Kram. Man bekommt nicht einmal einen genauen Hinweis, warum das Projekt nicht mehr zu bearbeiten ist. Das ist eine der größten Sauereien von Siemens!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
2. Für welches Win das freigegeben ist, müsste in der Ließ mich stehen oder du schaust im KompaTool
In der LiesMich steht leider ein verweis auf die STEP 7 Readme-Datei und in der werde ich auch nicht fündig was S7-PM betrifft.
Wenn ich im KompaTool nach der S7-PM V5.7 suche, dann gibt es da keine Treffer
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hast du da auch mal "Projekt auf benötigte Softwarepakete prüfen" ausgeführt?
Ja, habe ich gemacht.
Es zeigt mir aber an, dass STEP 7 Project Messages fehlt, keine Version oder sonstige Informationen.
Leider kann ich das S7-PM V5.7 nicht installieren, obwohl es für Win10 Pro freigegeben ist (Zumindest wenn ich das richtig recherchiert habe)
Lade mir gerade V5.7 SR2 runter, mal sehen ob es damit besser wird.
 
Ja, habe ich gemacht.
Es zeigt mir aber an, dass STEP 7 Project Messages fehlt, keine Version oder sonstige Informationen.
Leider kann ich das S7-PM V5.7 nicht installieren, obwohl es für Win10 Pro freigegeben ist (Zumindest wenn ich das richtig recherchiert habe)
Lade mir gerade V5.7 SR2 runter, mal sehen ob es damit besser wird.
Die Installation alleine reicht aber leider nicht. Für S7-PM wird zwingend eine Lizenz benötigt, eine 30-Tage Testversion gibt es nicht.
Du kannst aber ansonsten, falls möglich, die 5.6 installieren, da gibt es die Erweiterung noch nicht und du kannst das Projekt bearbeiten.

Bei mir läuft es jedenfalls unter Windows 10 Pro.
 
Mit den Ständen Sr2 bzw. SP2 konnte ich dann alles installieren und das Projekt auch einmal ohne Fehlermeldungen öffnen. Dann wollte ich ProTool noch integriert installieren, was aber nicht geklappt hat. Das SetUp hat angeblich die Step7 Installation nicht gefunden.
Jetzt kann ich zwar den Simatic Manager starten, das Projekt öffnen, wenn ich aber Projekt auf benötigte Softwarepakete prüfen starte um die ProTool-Reste los zu werden, schmiert der Simatic Manager ohne Fehlermeldungen ab.
Werde wohl am Besten die ganze VMware nochmals aufsetzen.....
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Komme hier leider immer noch nicht weiter.
Habe es jetzt mit Step7 V5.6 und V5.7 probiert, bekomme aber das ProTool-Projekt nicht gelöscht.
ProTool lässt sich nicht integriert installieren (SetUp behauptet immer es wäre kein Step7 installiert). Wenn ich dann das Verzeichnis TDOP habe ich manuell gelöscht. Projekt auf benötigte Softwarepakete prüfen läuft zwar durch, hat aber keine Auswirkungen, Reorganisieren wird nach ca. 45 Minuten abgebrochen, mit dem Hinweis es wurde nicht vollständig durchgeführt. Speicher unter mit Reorganisieren fängt zwar an zu laufen aber hängt sich irgendwann auf (Habe ich dann so nach ca. 2,5h abgebrochen).
Gibt es noch eine andere Möglichkeit wie ich ProTool aus dem Projekt bekomme um es nach TIA zu migrieren?
 
Gibt es noch eine andere Möglichkeit wie ich ProTool aus dem Projekt bekomme um es nach TIA zu migrieren?
Hast du nicht noch irgendwo einen Rechner mit Step7 + Protool?

Alternativ könnte sich jemand bereit erklären, dass für dich zu machen ( ProTool Projekt löschen + archivieren + zu dir zurück senden ).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es wird immer angezeigt, dass auf die Daten nur lesend zugegriffen werden kann und dass das Projekt auf einem schreibgeschütztem Medium liegen würde.
und das Paket SIMATIC STEP 7 Project Messages angezeigt.
Noch ergänzend:
Siemens FAQ: Warum erhalten Sie beim Öffnen eines Projektes in STEP 7 V5.7 die Fehlermeldung 3280:709 "Das Projekt oder die Bibliothek liegt auf einem schreibgeschützten Medium oder ist durch Rechtevergabe schreibgeschützt"?
 
Zurück
Oben