escride1
Level-3
- Beiträge
- 1.253
- Reaktionspunkte
- 324
-> Hier kostenlos registrieren
Würdest Du diese Ansichten einmal zeigen, also online? Dann weiß jeder das auch die Konfiguration und Programm komplett geladen sind.


Wenn Du das Programm in die 1500er migrierst sind alle Variablen erstmal noch bei der alten Konfiguration im Bereich 136..., die 1500er allerdings ist auf E10.0 voreingestellt.
Dies wird dann in der Geräteübersicht auf 136... geändert, wie Du das wohl auch gemacht hast. Anschließend übersetzt und geladen.
Dann den Eingang 136.1 belegen (Steuerung ein), und nun sollten auch die Ausgänge funktionieren.
Du meinst Du siehst mit den gleichen grünen Lämpchen beim Beobachten in der Variablentabelle an den Eingängen die Du beschaltet hast keinerlei TRUE? Dann hast Du definitiv irgendwas anderes gemacht.
Das Beispielprogramm jedenfalls funktioniert einwandfrei.
Oder schaust Du noch auf die Variablentabelle des Urpsrungprogrammes der 314er und gehst mit der 1500er online (kann mal passieren)?
Oder versuchst Du einfach Eingang XYZ auf 1 zu steuern anstatt Hardware anzuschliessen? (Geht nicht)
Wenn Du das Programm simulierst musst Du in PLCSim dann entweder über Forceaufträge die Eingänge steuern oder aber in PLCSim die Tabellen nutzen.


Wenn Du das Programm in die 1500er migrierst sind alle Variablen erstmal noch bei der alten Konfiguration im Bereich 136..., die 1500er allerdings ist auf E10.0 voreingestellt.
Dies wird dann in der Geräteübersicht auf 136... geändert, wie Du das wohl auch gemacht hast. Anschließend übersetzt und geladen.
Dann den Eingang 136.1 belegen (Steuerung ein), und nun sollten auch die Ausgänge funktionieren.
Du meinst Du siehst mit den gleichen grünen Lämpchen beim Beobachten in der Variablentabelle an den Eingängen die Du beschaltet hast keinerlei TRUE? Dann hast Du definitiv irgendwas anderes gemacht.
Das Beispielprogramm jedenfalls funktioniert einwandfrei.
Oder schaust Du noch auf die Variablentabelle des Urpsrungprogrammes der 314er und gehst mit der 1500er online (kann mal passieren)?
Oder versuchst Du einfach Eingang XYZ auf 1 zu steuern anstatt Hardware anzuschliessen? (Geht nicht)
Wenn Du das Programm simulierst musst Du in PLCSim dann entweder über Forceaufträge die Eingänge steuern oder aber in PLCSim die Tabellen nutzen.