PROFIBUS DP vs. PROFIBUS PA

SebRo

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo und Guten Tag,

Ich möchte mich hier erkundigen, ob, und wenn ja, wie es möglich ist, ein Profibus-DP-fähiges Gerät mit einem Profibus-PA Bussystem zu koppeln.

Zum Hintergrund: Ich beschäftige mich während meines Praktikums derzeit mit der Realisierung einer Leitfähigkeitsmessung in Wasser. Der bestellte Messumformer ist lediglich mit Profibus DP kompatibel, während es sich beim zu benutzenden Bussystem jedoch um Profibus-PA handelt. Ich wurde nun damit beauftragt, eine Lösung zu finden.

Beim Messumformer handelt es sich um folgendes Gerät: http://www.jumo.be/produkte/fluessi...nd-einheitssignale-und-temperatur-202552.html

Bis jetzt bin ich soweit gekommen, dass ich glaube, dass eine Kopplung mittels Segmentkoppler zwischen DP und PA-Ebene möglich ist. Ich bin mir allerdings sehr unsicher, ob das so einfach funktioniert und ich da nicht doch etwas vergesse, da ich in Sachen Feldbusssystemen nicht viel Wissen aufweisen kann.

Ich habe im Internet folgendes gefunden: https://www.phoenixcontact.com/online/portal/de?uri=pxc-oc-itemdetail:pid=2316370&library=dede&tab=1

Ist mein Problem damit zu lösen?
Oder gibt es eventuell eine deutlich einfachere Lösung?

Ich bedanke mich im Voraus für sämtliche Hilfe und falls noch Informationen fehlen sollten, reiche ich diese gern nach.
 
Was für einen Profibus-Master hast Du?
Das sollte zunächst ein Profibus-DP-Master sein und später sitzt da ein Profibus-DP/PA-Koppler. Kannst Du den Messumformer am Profibus-DP zwischen dem Profibus-DP-Master und dem DP/PA-Koppler anschließen?

Sind bei Dir Ex-Zonen im Spiel? Hat da ein erfahrener Firmen-Mitarbeiter ein Auge drauf?

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was für ein Master vorliegt, weiß Ich nicht - das kann ich aber in Erfahrung bringen, wenn das nötig ist.

In das Bauwerk wurde ein Profibus DP verlegt und dann folgt ein DP/PA-Segmentkoppler von Pepperl und Fuchs. Über den Profibus DP werden einige Aktoren angesteuert und die notwendigen Messungen sind in PA ausgeführt und werden über den Koppler an den Profibus DP angeknüpft.

Nun hat der mir vorliegende Messumformer keine Profibus-PA-Kompatibilität und müsste somit irgendwie an den Profibus-DP angeschlossen werden. Da weiß ich nur leider nicht, ob und wie ich das realisieren kann. Der Messumformer hätte eigentlich mit Profibus PA gestellt werden müssen, hat aber wie gesagt nur die DP-Kompatibilität. Deshalb wäre ich froh, wenn ich ihn dennoch einsetzen könnte - ganz günstig sind die Teile ja auch nicht. ;)

Eine Ex-Zone gibt es in dem Einsatzbereich nicht und erfahrene Mitarbeiter haben da ein Auge drauf, keine Sorge. Die sind nur sehr beschäftigt und ich wollte mir einmal Informationen von außerhalb einholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Messumformer muß im DP-Master als DP-Slave projektiert werden (das muß der Programmierer der Anlage machen), dazu gibt es normalerweise eine GSD-Datei vom Hersteller des Messumformers. Dann muß der Messumformer nur noch am Profibus-DP (zwischen DP-Master und DP/PA-Koppler) angeschlossen/eingeschleift werden.

Zur Anbindung Deines Jumo-Messumformers an den Profibus-DP und den GSD-Generator siehe Deinen Link
- die Handbuch-pdf unter: Dokumentation > Schnittstellenbeschreibung > Deutsch [de] > PROFIBUS-DP
- sowie: Software > GSD-Generator ...

Harald
 
Das hört sich alles sehr plausibel an. Ich werde mich daran mal versuchen und mit dem verantwortlichen Programmierer das vorschlagen.
Wenn es funktioniert, beziehungsweise ich es hinbekommen habe, werde ich dich benachrichtigen.

Besten Dank für deine Hilfe.
 
Zurück
Oben