Step 7 Profinet uber IWLan ET200sp slave nicht erreichbar von SPS

JoopB

Level-2
Beiträge
896
Reaktionspunkte
199
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich muss eine Profinet-Verbindung von einer SPS in der Halle zu 2 beweglichen Kubels herstellen, die auf derselben Strecke fahren. Ich habe jetzt einen Testaufbau mit einer ET200SP 1512 F CPU mit einem Scalance WAM766-1 Access Point, sowie 2 Clients Scalance WUM763-1 mit je 1 ET200SP Slaves durchgeführt.
Die Verbindung zu den Clients ist in Ordnung. aber die ET200SP-Slaves werden vom SLC und von Proneta nicht gefunden.
Wenn ich die Slaves direkt an die SPS anschließe, leuchten alle LEDs grün, wenn ich sie dann aber hinter den Clients platziere, beginnt die LED am Slave zu blinken, und wenn ich die gesamten 24V ausschalte und dann wieder einschalte, leuchten die LEDs auf dem I/O-Flash Oh alle zusammen. Im Anhang finden Sie einige Screenshots der Konfiguration und von Proneta.

Wenn das später im Betrieb funktionieren muss, dann mit einer 319-3 SPS, die noch mit ST7 V5.5 programmiert ist und ich kann das nicht ins TIA-Portal stellen, da noch ein paar OP7 im Projekt sind. Am Anfang habe ich den Testaufbau mit einer ET200SP-CPU gemacht und hatte das gleiche Problem, dass ich die Slaves nicht finden konnte.
Ich kann sie von meinem Laptop aus anpingen und wenn ich in Proneta auf P1 des Clients klicke, wird in der Portkonfiguration auch der Name des ET200SP erwähnt, der mit dem Client verbunden ist.

Weiß jemand, was ich hier falsch mache oder welche zusätzlichen Einstellungen ich vornehmen muss?
Proneta 2024-11-09 165724.png
Netzsicht 2024-11-09 181144.pngTopologie 2024-11-09 180528.png
 
Ist mal ein guter Anfang.

Die WLAN-Strecker muss Layer 2 fähig und transparent sein. Eine Topologieerkennung übers WLAN hinweg darfst du nicht erwarten.
Etwas Google mit den Stichwörtern IWLAN und Siemens und Profinet wird dir weitere Quellen liefern, auch hier im Forum
 
Zurück
Oben