...Dann solltest du dich mal intern bei euch informieren...
Das halte ich für einen guten Tip. Nur Leider wer soll euch da informieren. Die sind ja alle weg, die sich auskennen. Und auf Kunden hört bei euch schon lange keiner mehr. Das kenn ich aus leidiger Erfahrung!
Mittlerweile könnt ihr ja nicht mehr mal CPU's reparieren, die nach 5-6 Monaten mit bekanntem Fehler ausfallen. Und das nachdem die fast ein Jahr bei euch rumglegen sind. Nicht mal dann, wenn man euch sagt was zu tun ist, da man als Kunde den Fehler bereits kennt.
Ergebnis man bleibt auf 2 teuren CPU's sitzen, die weder repariert noch ersetzt werden!
Ich hab mich nun endgültig nach über 20 Jahren
VIPA Kunde mental von
Yaskawa verabschiedet.
Eigentlich tut ihr mir an der Front leid, da ihr nichts dafür könnt.
muss ehrlich zugeben wenn es ein Fehler gab dann vor meiner Zeit. Mir ist keiner bekannt.
Bitte einfach Ihre
Yaskawa 300 CPU und Serialnummer an unsere Yaskawa Support zuschicken.
Der Support wird es recherchieren und eine Detaillierte Auskunft geben.
Das glaubst du doch selber nicht oder! Was soll da passieren. Ich hab das vor Jahren wegen der Batterie bereits gemacht. Völlig unrentabel bei einer über 10 Jahre alten CPU! Die Batterie ist so genial eingelötet, dass man die mit einfachen Werkzeugen nicht raus bekommt. Würde dir empfehlen, dir das im Service mal zeigen zu lassen!
Sag doch mal was der Batterietausch denn kostet!
Ich hab jetzt aktuell wieder so einen Fall. CPU 315SB über 10 Jahre alt. Verliert jedesmal beim Ausschalten die aktuellen Daten.
Ist in Schwabach, gleich bei euch um die Ecke. Am besten ihr fahrt da mal selbst hin und richtet das!
Ich würde den Kontakt mit dem Kunden herstellen!