Was ist die "erste" S7-Verbindung? Zeige uns mal die Projektierung deiner S7-Verbindungen.
Habs mal angehängt.
In deinem Bild von der HW der 416 in Beitrag #3 ist Steckplatz 3 frei - oder ist das nur die "Dummy"-Station als Stellvertreter der 416-Station im TIA-Projekt der S7-1200? Steckt die CPU 416 wirklich auf Steckplatz 2 ?
Durch deinen Hinweis bin ich zumindest schon mal drauf gestoßen, dass die CPU tatsächlich auf Steckplatz 3 sitzt - das hat mir TIA falsch automatisch angelegt. Vor der CPU steckt noch eine PS407 auf 1 und 2.
Die gezeigte Station ist der Dummy im TIA Projekt, das 400er Projekt ist wie du schon vermutest in STEP7 Classic V5.5 SP4 HF11. (Ausschnitt derer Config im 2. Bild.)
Das habe ich nun korrigiert. Leider tritt in der jetzigen Konfiguration der Fehler 1 auf; sprich es gibt erst gar keine Kommunikation.
Wieso soll das nicht gehen? Weil sie nicht im Hardware-Katalog der HW Konfig der 416 vorhanden ist, oder hat die DP-Schnittstelle exotische Einstellungen oder was ist der Grund?
Wenn ich DAS mal wüsste! Die DP Schnittstelle ist absolut nicht exotisch, und da sind auch noch Adressen frei. Ich habe auch die IM im Katalog. Aber wenn ich versuche, die in Classic in die HWConfig zu ziehen (egal in welcher Version), quittiert mir das Tool das mit "Gerät kann nicht eingefügt werden" - und die Detailhilfe dazu ist leider so gar keine Hilfe.
Zwei neue G120 FUs habe ich am selben Tag ohne Probleme an den selben Bus bekommen.
Ich hatte spaßeshalbar auch mal die 416 V3.0 gegen eine V7.0 getauscht (also nur in der Config, nicht in Echt), mit demselben Ergebnis. Da ich ein ähnliches Problem schon mal mit einer zu alten CPU, allerding via PROFINET hatte (was mit einem weiteren, neueren CP zu lösen war), bin ich davon ausgegangen, dass der Alterunterschied einfach zu groß ist.
Was genau für Geräte hast du da?
CPU 416: 6ES7 416.......? Firmware Version?
CP 443: 6GK7 443.......? Firmware Version?
IM155-6 DP: 6ES7 ........? Firmware Version?
CPU 416: 6ES7 416-3XL00-0AB0 / V3.0
CP: 6GK7 443-1EX11-0XE0 / V1.1
CPU 1211C: 6ES7 211-1AW40-0XB0 / V4.2
IM 155-6 PN ST: 6ES7 155-6AU01-0BN0 / V4.2
Alternativ wäre die IM 155-6 DP ST noch ausgebaut vor Ort, von der weiß ich allerdings die Version gerade nicht. Wurde vor ca. 1,5 Jahren neu gekauft zumindest.
Als drittes habe ich mal einen Screenshot von dem Projekt hochgeladen, von dem ich mich hatte inspirieren lassen.
Hier fällt mir insbesondere auf, dass
überhaupt keine Verbindungen projektiert sind! Lediglich das PN Netz ist angelegt, mehr nicht. Für die dort genutzten PUT/GET Aufrufe wird einfach die Verbindungs-ID des PROFINET IO-Systems (100) genommen, und das läuft aus welchen Gründen auch immer.
Danke dir schon mal für deine Geduld!