RAPEX - ICSMS, was ist für was?

jora

Level-1
Beiträge
289
Reaktionspunkte
52
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich bin grad über eine Frage gestolpert, weiß jemand wo der Unterschied zwischen RAPEX und ICSMS liegt?
Ich sehe keinen Unterschied und habe beim Googlen nichts gefunden.

Gruß
Alex
 
Quelle Baua

Rapid Exchange of Information System (RAPEX)
Das Rapid Exchange of Information System (RAPEX) ist das Schnellwarnsystem der EU für alle gefährlichen Konsumgüter, ausgenommen Nahrungs- und Arzneimittel sowie medizinische Geräte. Es ermöglicht einen schnellen Informationsaustausch zwischen Mitgliedstaaten und Kommission über jene Maßnahmen, die zur Vermeidung oder Einschränkung der Vermarktung oder Verwendung von gefährlichen Produkten getroffen wurden. Dabei erfasst RAPEX sowohl Maßnahmen der einzelstaatlichen Behörden als auch freiwillige Maßnahmen der Hersteller und Händler.
Jeden Freitag veröffentlicht die Kommission eine wöchentliche Übersicht über gefährliche Produkte, die ihr von den einzelstaatlichen Behörden gemeldet wurden. Diese und viele andere Informationen finden Sie hier bei RAPEX in englischer Sprache.

Gefährliche Produkte einer Behörde melden (ICSMS)
ICSMS - Informationssystem für Wirtschaft, Behörden und Verbraucher
Das ICSMS (internet-supported information and communication system for the pan-European market surveillance of technical products) ist ein Instrument, mit dem Marktüberwachungsbehörden sowie Hersteller, Händler und Käufer technischer Produkte Informationen im Sinne des Arbeits- und Verbraucherschutzes und des fairen Wettbewerbs austauschen können.
Die Internetplattform www.icsms.de besteht aus einem geschlossenen und einem öffentlichen Bereich. Ersterer ist den Marktüberwachungsbehörden, dem Zoll und der EU-Kommission vorbehalten, hier finden sich beispielsweise Produktinformationen, Prüfergebnisse und behördliche Maßnahmen.
Der öffentliche Teil hingegen dient den Herstellern, Händlern und Verbrauchern. Er bietet u. a. offizielle Informationen zu gefährlichen Produkten, freiwillige Rückrufe von Unternehmen oder auch Hinweise auf Produktfälschungen. Nutzer können zudem nach der in ihrer Region für die Geräte- und Produktsicherheit zuständigen Länderbehörde suchen. Bürgerinnen und Bürger können Meldungen über unsichere Produkte über das ICSMS an die Behörden weitergeben.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen Safety,

vielleicht steh ich etwas auf dem Schlauch, doch für mich war der Unterschied in den Beschreibungen nicht wirklich zu erkennen.
RAPEX:
für gefährliche Konsumgüter
Schnellwarnsystem der EU für Informationsaustausch zwischen Mitgliedstaaten und Kommission
Beschreibung der Maßnahmen, egal ob freiwillig oder angeordnet

ICSMS:
gefährliche Produkte
System für Martküberwachungsbehördern, Hersteller, Händler und Käufer sich austauschen können
Beschreibung von freiwilligen Rückrufe von Produkten

2 Seiten eines Systems?
Für mich ist es egal, ob es "für den Informationsaustausch zwischen Mitgliedsstaaten" oder "System für die Marktüberwachung" heißt. Die Marktüberwachung, egal wie sie in den anderen Ländern genannt wird, ist das Organ, das die Informationen in der EU über unsicheren Produkten austauscht.

Gruß
Alex
 
Zurück
Oben