-> Hier kostenlos registrieren
Moin moin,
die Technikerschule hat mich nun auch mal wieder in die Bedrängnis gebracht, mich mit der S7 zu befassen.
Für jemanden, der nur mit Allen Bradley Steuerungen zu tun hat, ist das eine ziemlich Umstellung.
Aber ich will ja hier nicht über Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme lamentieren, sondern zwei Fragen stellen.
Zum einen stand ich heute vor dem Problem, dass ich einen REAL-Wert in einen INT-Wert umwandeln wollte.
Mit dem "Runden"-Befehl (wie immer der Baustein auch richtig hiess - er rundet auf jeden Fall den Wert) konnte ich aus dem REAL-Wert einen DINT Wert machen.
Nun bliebe ja theoretisch die Möglichkeit, das zweite Wort de DINT Wert zu nehmen und als INT Wert zu behandeln. (Dass ich vorher prüfen muss, wie groß der Wert ist und dass er nicht den Rahmen des INT sprengt, versteht sich von selbst.)Da bliebe dann nur die Frage, was mit dem Vorzeichen passiert? Das wird doch in Bit 31 bzw. in Bit 15 gespeichert, oder?
Und wie mache ich das, wenn ich den DINT-Wert in der Schnittstelle eines FCs angelegt habe? Da steht zwar eine Adresse (in diesem Falle 0.0), aber ich habe leider keine Ahnung, wie ich diese Adresse ansprechen kann. (Merker würde ich gerne vermeiden)
Die andere Frage wäre, ob es irgendwo eine Liste der SFC und SFB Bausteine aus den Standard Libraries gibt? Die Hilfefunktion vom Simatic Manager hat mir da nicht weitergeholfen.
Vielen Dank schonmal im vorraus.
Gruß
Hauke (der im Mai 2012 endlich Techniker ist
)
die Technikerschule hat mich nun auch mal wieder in die Bedrängnis gebracht, mich mit der S7 zu befassen.
Für jemanden, der nur mit Allen Bradley Steuerungen zu tun hat, ist das eine ziemlich Umstellung.
Aber ich will ja hier nicht über Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme lamentieren, sondern zwei Fragen stellen.
Zum einen stand ich heute vor dem Problem, dass ich einen REAL-Wert in einen INT-Wert umwandeln wollte.
Mit dem "Runden"-Befehl (wie immer der Baustein auch richtig hiess - er rundet auf jeden Fall den Wert) konnte ich aus dem REAL-Wert einen DINT Wert machen.
Nun bliebe ja theoretisch die Möglichkeit, das zweite Wort de DINT Wert zu nehmen und als INT Wert zu behandeln. (Dass ich vorher prüfen muss, wie groß der Wert ist und dass er nicht den Rahmen des INT sprengt, versteht sich von selbst.)Da bliebe dann nur die Frage, was mit dem Vorzeichen passiert? Das wird doch in Bit 31 bzw. in Bit 15 gespeichert, oder?
Und wie mache ich das, wenn ich den DINT-Wert in der Schnittstelle eines FCs angelegt habe? Da steht zwar eine Adresse (in diesem Falle 0.0), aber ich habe leider keine Ahnung, wie ich diese Adresse ansprechen kann. (Merker würde ich gerne vermeiden)
Die andere Frage wäre, ob es irgendwo eine Liste der SFC und SFB Bausteine aus den Standard Libraries gibt? Die Hilfefunktion vom Simatic Manager hat mir da nicht weitergeholfen.
Vielen Dank schonmal im vorraus.
Gruß
Hauke (der im Mai 2012 endlich Techniker ist
