TIA Rezepte. Kann man die Rezept wählen und der Record an den SPS senden ohne Rezept-View ?

Beiträge
8.851
Reaktionspunkte
2.136
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo.

Ich habe ein TIA V15.1 Projekt mit ein KP1500 Panel.

Ich überlege wie ich eine vereinfachte Rezeptbedienung proggrammiere.
Ich möchte dass der Bediener einfach ein Rezeptnummer wählt und dann über eine Taste die dazuhörige Record an den SPS sendet.
Ich finde leider keine solchen Funktion.

Wenn es ein Rezept-View in Bild gibts dann kann ich die Systemfunktion RecipeViewSetDataRecordToPLC mit den Rezept-View verknüpfen.
Aber wenn es kein Rezept-View in das Bild gibt geht das nicht.

Ich habe schon dass ich die Record Name von den Rezept extrahieren kann und auf den Bild anzeigen.
Damit kann der Bediener über die Name sehen er hat die korrekte Rezept gewählt.

TLDR: Ich schaffe es nicht die Record über die Record-Nummer an die SPS zu senden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,

kannst du das nicht mit einem Script lösen? Dort kannst du doch SetDataRecordToPLC nehmen. Hier aus der Hilfe:

Code:
Beschreibung
Überträgt den angegebenen Rezepturdatensatz direkt vom Datenträger des Bediengeräts an die Steuerung, die mit dem Bediengerät verbunden ist.
Hinweis
Die Werte des Rezepturdatensatzes müssen dabei nicht am Bediengerät angezeigt werden.
 
Verwendung in der Funktionsliste
SchreibeDatensatzInSteuerung (Rezepturnummer/-name, Datensatznummer/-name, Statusmeldung ausgeben, Bearbeitungsstatus)

Verwendung in benutzerdefinierten Funktionen
SetDataRecordToPLC Recipe_number_or_name, Data_record_number_or_name, Output_status_message, Processing_status

Verwendbar, sofern das projektierte Gerät benutzerdefinierte Funktionen unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter "Geräteabhängigkeit".
Parameter
Rezepturnummer/-name
Nummer oder Name der Rezeptur, aus der ein Rezepturdatensatz an die Steuerung übertragen wird.
Datensatznummer/-name
Nummer oder Name des Rezepturdatensatzes, der an die Steuerung übertragen wird.

Statusmeldung ausgeben

Legt fest, ob nach der Übertragung eine Statusmeldung ausgegeben wird:
0 (hmiOff) = Aus: Statusmeldung wird nicht ausgegeben.
1 (hmiOn) = Ein: Statusmeldung wird ausgegeben.

Bearbeitungsstatus

Gibt den Bearbeitungsstatus der Systemfunktion zurück. Verwenden Sie den Rückgabewert, um z.B. andere Systemfunktionen erst dann auszuführen, wenn diese Systemfunktion erfolgreich beendet wurde:
2 = Systemfunktion wird gerade ausgeführt.
4 = Systemfunktion wurde erfolgreich beendet.
12 = Systemfunktion wurde nicht ausgeführt, weil ein Fehler aufgetreten ist.
 
Zurück
Oben