Mephisto
Level-2
- Beiträge
- 242
- Reaktionspunkte
- 12
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!
Frage an die Experten:
Ich mache mich gerade mit der Rezepturverwaltung vertraut (auf Comfort Panel). Die hab ich auch soweit verstanden. Nun möchte ich aber einige Funktionen aus Scripts heraus starten. In VBS bin ich allerdings nicht wirklich sattelfest.
Ich möchte den Namen eines Rezepturdatensatzes auslesen und in eine Variable schreiben. Damit ich weiß, wann ich damit fertig bin, möchte ich den Status auswerten.
Verwende ich eine interne HMI-Variable, funktioniert das, verewende ich jedoch eine Script-interne Variable und weise die dann der internen HMI-Varibale zu, funktioniert das nicht mehr.
Ich finde aber keinen Fehler und leidergottes auch keine Hilfe dazu im Netz.
Hier mein Code:
RezeptNr, Rezeptgruppenname, Rezeptname_0 und Bearbeitungsstatus sind HMI-Variablen.
Wenn ich bei GetDataRecordName anstatt Status(2) direkt "Bearbeitungsstatus" eintrage, dann bekomme ich den Rückgabewert (4 für erfolgreich).
Ansonst bekomme ich die Fehlermeldung "Pufferüberlauf" allerdings erst zur Runtime (simuliert am PC) und nicht während des Script-Übersetzens.
Ich hab auch schon versucht
aber da bekomme ich zwar keine Fehlermeldung, aber nur 0 als Wert.
Wer kann mir helfen?
Danke schonmal!
mfg mephisto
Frage an die Experten:
Ich mache mich gerade mit der Rezepturverwaltung vertraut (auf Comfort Panel). Die hab ich auch soweit verstanden. Nun möchte ich aber einige Funktionen aus Scripts heraus starten. In VBS bin ich allerdings nicht wirklich sattelfest.
Ich möchte den Namen eines Rezepturdatensatzes auslesen und in eine Variable schreiben. Damit ich weiß, wann ich damit fertig bin, möchte ich den Status auswerten.
Verwende ich eine interne HMI-Variable, funktioniert das, verewende ich jedoch eine Script-interne Variable und weise die dann der internen HMI-Varibale zu, funktioniert das nicht mehr.
Ich finde aber keinen Fehler und leidergottes auch keine Hilfe dazu im Netz.
Hier mein Code:
Code:
Sub Rezeptauswahl()
Dim Status (4)
Dim RezeptNr(4)
RezeptNr(2) = SmartTags("RezeptNr")
GetDataRecordName 1, RezeptNr(2), "Rezeptgruppenname", "Rezeptname_0", Status(2)
SmartTags("Bearbeitungsstatus") = Status(2)
End Sub
Wenn ich bei GetDataRecordName anstatt Status(2) direkt "Bearbeitungsstatus" eintrage, dann bekomme ich den Rückgabewert (4 für erfolgreich).
Ansonst bekomme ich die Fehlermeldung "Pufferüberlauf" allerdings erst zur Runtime (simuliert am PC) und nicht während des Script-Übersetzens.
Ich hab auch schon versucht
Code:
SmartTags("Bearbeitungsstatus") = CInt(Status(2))
Wer kann mir helfen?
Danke schonmal!
mfg mephisto