Richtiger Einsatz Sicherheitslichtschranken (Hintertretschutz)

lenovo

Level-2
Beiträge
110
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe jetzt einige Male gesehen, das Sicherheitslichtschranken für den Zugang zu Anlagen genutzt wird. Diese können hintertreten werden. Dieses sehe ich als sehr problematisch , denn die Person befindet sich im Gefährdungsbereich (und kann dort in die verschiedenen Einrichtungen der Anlage gelangen), die Sicherheitsfotozelle ist allerdings nicht mehr belegt und meldet ein sicheres Freigabe-Signal.

Ich bin der Meinung , dass hier die Sicherheitsfotozellen verkehrt eingesetzt werden, da es keinen Hintertretschutz gibt, bzw keine Sicherung für die Person, die sich hinter der Fotozelle befindet. ( Anders als bei einer Schutztür wo ich entweder Lototo oder Schlüsseltransfersystem vorliegt)

Wie seht ihr dieses Thema? Ich war immer der Überzeugung das Sicherheitslichtschranken dort Anwendung finden, wo zum Beispiel ein Handeinlegeplatz ist (Person durchbricht beim Arbeiten den Strahl) oder als Detektion, wenn eine Person einem Bereich zu nahe kommt , der nicht hintertreten werden kann)

Ich weiß natürlich, dass am Ende die Risikobeurteilung wichtige Erkentnisse für den Einsatz liefert, mich würde aber mal interessieren, wie ihr dieses Thema sieht?

Hoffe auf lehrreiche Anregungen , Danke !
 
Die Triviallösung wäre ein Quittier- und Startbefehl von einem Ort aus von dem die Gefahrenstelle gut einsehbar ist und der sich gleichzeitig außerhalb der Schutzzone befindet.
Und davon ausgehen, dass niemand böse Absichten hat, darf man.
 
Zurück
Oben