-> Hier kostenlos registrieren
Hallo SPS-Profis....ich habe da kleines problem mit der Zählfunktion der S7 Steuerung!!!
als semsterarbeit motz ich gerade ne art alten Beschickungsroboter der marke eigenbau in unserer firma auf!
Grund: zustand der elektroanlage ungenügend bis mangelhaft!!!
die Anlage besitz 3 kugelschrittschaltwerk (mit murmeln) für 3 programme
1. Prog: beladen elektroofen
2. Prog: entladen elektroofen und beladen härtepresse
3. Prog: enladen härtepresse
die programme sind aufgebaut wie ne ablaufsteuerung...und genau als ablaufsteuerung möchte ich diese 3 programme wieder programmmieren( 3 FC)!!!
die hardware ist fast fertig und ich wollte jetzt das programmieren beginnen!!!


(bin gelernter elektroniker ist nur schon 6 jahre her das i mit step7 kämpfen musste!!!)
Cpu 312 und von 0-200 Zähler in Hardware deklariert!
ob1 und 3 FC für die 3 Programme
die anlage besitzt n Horizantalantrieb(Motor mit 2 getrennten wicklungen -> 2 Geschwindigkeiten) der in den ofen fährt und das teil dort ablegt. 2 Endlagenschalter für abschaltung an den Maximalendlagen!
dazwischen sind 7 metallische nocken wo ein induktiven näherungsschalter die position erfasst.
ich muss jetzt von der grundstellung - 1 Nocken langsam vor und anschließend 5 Nocken schnell vor und danach wieder 1 Nocken langsam vor -> dann wird das Teil angehoben und der robi muss in umgekehrter reihenfolge wieder zurück!!! diese problem will ich mit dem S7 Vorwärtszähler realisieren, doch leider macht er nich das was er soll (vielleicht schon) nur nich das was ich will)
nach 5 (0-1) Flanken am ZV eingang des zählers soll der ausgang des zählers auf 1 gestzt werden!!!
(funktioniert nur nich!)
-> sobald ich an dem S eingang des zähler ne 1 setz wird der ausgang des Zählers gesetzt!!! negativ
-> sobald sich der Zählwert von 0 unterscheidet setzt sich der ausgang des zähler auf 1 !!! negativ(wie soll ich dann bis zu 5 kommen???)
aus dem siemens refereenzbuch zur step 7 programmieren werde ich auch nicht schlau oder ich stell mich zu glatt an!!!
würde mich freuen wenn vielleicht einer von euch ne hilfestellung hätte oder n detailiertes programmbeispiel zur beschaltung eines Zählers der bis 5 zählt und mir "erst dann" die 1 am Augang bringt!!!
mit freundlich grüßen
als semsterarbeit motz ich gerade ne art alten Beschickungsroboter der marke eigenbau in unserer firma auf!
Grund: zustand der elektroanlage ungenügend bis mangelhaft!!!
die Anlage besitz 3 kugelschrittschaltwerk (mit murmeln) für 3 programme
1. Prog: beladen elektroofen
2. Prog: entladen elektroofen und beladen härtepresse
3. Prog: enladen härtepresse
die programme sind aufgebaut wie ne ablaufsteuerung...und genau als ablaufsteuerung möchte ich diese 3 programme wieder programmmieren( 3 FC)!!!
die hardware ist fast fertig und ich wollte jetzt das programmieren beginnen!!!



(bin gelernter elektroniker ist nur schon 6 jahre her das i mit step7 kämpfen musste!!!)
Cpu 312 und von 0-200 Zähler in Hardware deklariert!
ob1 und 3 FC für die 3 Programme
die anlage besitzt n Horizantalantrieb(Motor mit 2 getrennten wicklungen -> 2 Geschwindigkeiten) der in den ofen fährt und das teil dort ablegt. 2 Endlagenschalter für abschaltung an den Maximalendlagen!
dazwischen sind 7 metallische nocken wo ein induktiven näherungsschalter die position erfasst.
ich muss jetzt von der grundstellung - 1 Nocken langsam vor und anschließend 5 Nocken schnell vor und danach wieder 1 Nocken langsam vor -> dann wird das Teil angehoben und der robi muss in umgekehrter reihenfolge wieder zurück!!! diese problem will ich mit dem S7 Vorwärtszähler realisieren, doch leider macht er nich das was er soll (vielleicht schon) nur nich das was ich will)
nach 5 (0-1) Flanken am ZV eingang des zählers soll der ausgang des zählers auf 1 gestzt werden!!!
(funktioniert nur nich!)
-> sobald ich an dem S eingang des zähler ne 1 setz wird der ausgang des Zählers gesetzt!!! negativ
-> sobald sich der Zählwert von 0 unterscheidet setzt sich der ausgang des zähler auf 1 !!! negativ(wie soll ich dann bis zu 5 kommen???)
aus dem siemens refereenzbuch zur step 7 programmieren werde ich auch nicht schlau oder ich stell mich zu glatt an!!!
würde mich freuen wenn vielleicht einer von euch ne hilfestellung hätte oder n detailiertes programmbeispiel zur beschaltung eines Zählers der bis 5 zählt und mir "erst dann" die 1 am Augang bringt!!!
mit freundlich grüßen