- Beiträge
- 3.569
- Reaktionspunkte
- 1.037
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich stehe vor einer - zumindest für mich - großen Aufgabe:
Ich soll nen Schaltschrank auslegen + Eplan für eine Erweiterung zeichnen.
Geräteliste habe ich, zumindest alle Siemens Artikel. CAx Daten für jede Artikelnummer habe ich auch schon heruntergeladen.
Eplan hab ich: Education 2023
Den Schaltplan vom Basismodul hab ich auch, als Pdf.
Problem:
Ich hab seit meiner Ausbildung (2014) keine Pläne mehr gezeichnet, damals noch unter Wscad und alles nur bis 230V.
Hier gehts um 400V AC.
Inhalt:
Es geht um diverse S120 Double Motor Modules (einmal 3A, zweomal 5A), ein S120 Smart Line Module (17A), eine Simotion Drive based control unit D425-2 DP/PN und fünf Simotics Synchronmotoren (einmal 0,5kW und viermal 1,7kW).
Netzdrossel + Netzfilter sind schon in der Geräteliste, Sitop PSUs auch. Ein Leistungsschütz ist auch schon in der Liste.
Drive Cliq Leitungen sind auch schon aufgeführt, genauso wie Leistungsleitungen, Profinetleitung genauso.
ET200S Module sind auch einige drin.
Mir wurde die Frage gestellt: Schau mal drüber und sag mir mal was noch alles fehlt an Komponenten damit wir die bestellen können.
Derjenige, der den Hut aufhatte bei dem Projekt, ist nicht mehr hier. Der andere hats auch nur übernommen.
Schaltplan wurde damals extern vergeben. Jetzt isses eine Inhouse Geschichte.
Das Smartline Module und die Doppelmotor Module sollen in den bestehenden Simotion-Kreis integriert werden, heißt die werden da hinten drangehangen zu den anderen Modulen.
Hauptgeschaltet soll das immer noch vom Hauptschrank aus bleiben, der Schrank für die Erweiterung kommt nebendran.
Wie gehe ich jetzt am besten vor? Sollte ich zuerstmal die Anordung der aktuellen Geräte planen und mich erstmal darum kümmern einen passenden Schrank zu finden, oder soll ich den alten Schaltplan vom Hauptmodul durchgehen und dort auch mal alle Artikel herausschreiben?
Danke im Voraus.
ich stehe vor einer - zumindest für mich - großen Aufgabe:
Ich soll nen Schaltschrank auslegen + Eplan für eine Erweiterung zeichnen.
Geräteliste habe ich, zumindest alle Siemens Artikel. CAx Daten für jede Artikelnummer habe ich auch schon heruntergeladen.
Eplan hab ich: Education 2023
Den Schaltplan vom Basismodul hab ich auch, als Pdf.
Problem:
Ich hab seit meiner Ausbildung (2014) keine Pläne mehr gezeichnet, damals noch unter Wscad und alles nur bis 230V.
Hier gehts um 400V AC.
Inhalt:
Es geht um diverse S120 Double Motor Modules (einmal 3A, zweomal 5A), ein S120 Smart Line Module (17A), eine Simotion Drive based control unit D425-2 DP/PN und fünf Simotics Synchronmotoren (einmal 0,5kW und viermal 1,7kW).
Netzdrossel + Netzfilter sind schon in der Geräteliste, Sitop PSUs auch. Ein Leistungsschütz ist auch schon in der Liste.
Drive Cliq Leitungen sind auch schon aufgeführt, genauso wie Leistungsleitungen, Profinetleitung genauso.
ET200S Module sind auch einige drin.
Mir wurde die Frage gestellt: Schau mal drüber und sag mir mal was noch alles fehlt an Komponenten damit wir die bestellen können.
Derjenige, der den Hut aufhatte bei dem Projekt, ist nicht mehr hier. Der andere hats auch nur übernommen.
Schaltplan wurde damals extern vergeben. Jetzt isses eine Inhouse Geschichte.
Das Smartline Module und die Doppelmotor Module sollen in den bestehenden Simotion-Kreis integriert werden, heißt die werden da hinten drangehangen zu den anderen Modulen.
Hauptgeschaltet soll das immer noch vom Hauptschrank aus bleiben, der Schrank für die Erweiterung kommt nebendran.
Wie gehe ich jetzt am besten vor? Sollte ich zuerstmal die Anordung der aktuellen Geräte planen und mich erstmal darum kümmern einen passenden Schrank zu finden, oder soll ich den alten Schaltplan vom Hauptmodul durchgehen und dort auch mal alle Artikel herausschreiben?
Danke im Voraus.