- Beiträge
- 6.369
- Reaktionspunkte
- 1.473
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
zugegeben, diese Frage ist für jemanden, der laut Gewerbeschein auch Dienstleistungen im Bereich ITK anbietet, etwas peinlich, aber wie ich schon in einem anderen Thread schrieb, habe ich mit Computern und speziell mit Servern nur noch selten zu tun.
Mein Server ist in die Jahre gekommen und soll ersetzt werden, nur wie geht man da am sinnvollsten vor? Außer einer Endpoint-Security und Tobit David für die Kommunikation läuft auf dem Server nichts. Der Name der Domäne soll geändert werden, weil ich beim alten Namen einen Fehler gemacht habe.
Ich würde jetzt wie folgt vorgehen:
Neuen Server einrichten (Rollen auswählen, IP und Name vergeben, Benutzer und Ordner anlegen), wobei er die IP des alten erhalten soll.
Endpoint-Security installieren
David installieren
Daten von David vom alten Server mit Tool sichern und auf neuem einspielen
Daten von altem Server sichern und auf neuem einspielen
Hat noch jemand eine Idee was noch gemacht werden sollte?
zugegeben, diese Frage ist für jemanden, der laut Gewerbeschein auch Dienstleistungen im Bereich ITK anbietet, etwas peinlich, aber wie ich schon in einem anderen Thread schrieb, habe ich mit Computern und speziell mit Servern nur noch selten zu tun.
Mein Server ist in die Jahre gekommen und soll ersetzt werden, nur wie geht man da am sinnvollsten vor? Außer einer Endpoint-Security und Tobit David für die Kommunikation läuft auf dem Server nichts. Der Name der Domäne soll geändert werden, weil ich beim alten Namen einen Fehler gemacht habe.
Ich würde jetzt wie folgt vorgehen:
Neuen Server einrichten (Rollen auswählen, IP und Name vergeben, Benutzer und Ordner anlegen), wobei er die IP des alten erhalten soll.
Endpoint-Security installieren
David installieren
Daten von David vom alten Server mit Tool sichern und auf neuem einspielen
Daten von altem Server sichern und auf neuem einspielen
Hat noch jemand eine Idee was noch gemacht werden sollte?