TIA sicherer Drehgeber mit Fehler bei F-Destination-Address

Gerrit-S

Level-2
Beiträge
91
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
aktuell wird in eine bestehende Anlage ein sicherer Drehgeber von Kübler (S5878FS3) integriert.
Allerdings funktioniert es nicht so wie geplant.

Der 'normale' Zähler über Telegramm 81 funktioniert.

Der 'sichere' Teil meldet nach dem Laden der Hardware einen Fehler:
Mismatch of safety destination address (F_Dest_Add) an Eingangs-/Ausgangskanal 0

Der Profinet Name endet mit der Adresse wie gefordert xxxxx-33 und die
F-Destination Adresse ist auf 33 eingestellt.
Der Bereich in der SPS ist auf Adressen von 10 bis 500 eingestellt.

Hat jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt?
Gibt es eine andere Fehlermöglichkeit die diesen Fehlertext ausgibt?

Danke, viele Grüße

Gerrit
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die F Adresse wird bei diesem Gerät anders zugewiesen.
Der Punkt 'Profisafe Adresse zuweisen' (wie bei einer ET200 z.B.) erscheint nicht im Dropdown Menü.
Die Adresse wird dem Namen 'angehängt'.
Das soll so funktionieren PNName32 oder PNName-32 für die Destination Adresse 32 wobei das Gerät die letzten Ziffern des Profinet Namens als Destination Adresse erkennen soll.
Da könnte der Fehler sein, allerdings sagt mir die Diagnose nicht was das Gerät glaubt als Dest.-Adresse zu haben.
Es scheint auch kein Webinterface in dem Sinne zu haben.
Ich habe getestet mit zwei und dreistelligen Adressen.
 
Ich habe den Geber nochmals komplett neu angelegt und alles von vorne.
Mit einem Unterschied, der Profinetname beginnt jetzt mit einem Zeichen und nicht mit einer Zahl.
Es scheint jetzt zu funktionieren.
Obwohl ja ein Profinetname auch mit einer Zahl beginnen dürfte...
Genauer gesagt beginnt der Name jetzt wie im Beispiel von Kübler mit S58encxxxx-yy wobei yy die F-Dest.-Adresse ist
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Daher wird dann wohl aus 'meinem' Namen der konvertierte Profinetname gemacht.
D.h. TIA passt meinen Namensvorschlag der Konvention an.
War mir bisher nicht bewusst.
Werde ich demnächst anders machen sofern die Vorgabe von Kunden mir das erlaubt.

Aber der Zusammenhang war hier tatsächlich der Fallstrick weil TIA auch am Ende Zeichen anhängt wo Kübler die Adresse erwartet.

Proneta zeigt hier auch nur den mit einer Ziffer beginnenden Namen an ohne weiteren Kommentar.

Wieder etwas gelernt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nichts gefunden wo ich das konvertieren falscher Namen abschalten kann.

Und hier:


Gibt es keinen Hinweis, dass das erste Zeichen laut der Norm keine Ziffer sein darf...

Etwas verwirrend.
 
Diese Regeln machen mehr Einschränkungen als die Norm von sich aus.
Kann man dann leicht in die Falle tappen...
 

Anhänge

  • Profinetname_norm.jpg
    Profinetname_norm.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 16
Bitte was? Das F-Device bezieht die F-Adresse aus einer Nummer im Devicenamen? Das kann ich mur nicht vorstellen.
 
Zurück
Oben