Siemens Logo Heizungssteuerung

JulianSpallek

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Alle zusammen bin neu hier,
Ich habe folgendes Problem ich will meine Heizung, die hat drei stufen die möchte ich gerne über meine PT100 ansteuern. Ich möchte einen Automatik betrieb und einen manuellen betrieb. Den Manuellen Betrieb habe ich schon hin bekommen möchte. Den Automatik betrieb so steuern wenn ich den Schalter drücke soll bis 18 Grad Stufe 3 aktiveren bis 20 Grad Stufe 2 und bis 22 Grad stufe 1 und ab 22 ausgehen und wenn die Temperatur fällt das er alle die richtige stufe einschaltet bis wieder die 22 Grad erreicht sind. Und wie bekomme ich das hin das dann über das LOGO Display die Temperatur einstellen kann.

Danke im Vorraus
 
Hallo Julian,

herzlich Wilkommen im Forum.
Stell doch mal das was du schon erstellt hast hier als Zip-Datei bereit, dann versteht man dein Problem besser und kann dir sicher auch besser helfen.

Viele Grüße
Loenne
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Julian,

herzlich Wilkommen im Forum.
Stell doch mal das was du schon erstellt hast hier als Zip-Datei bereit, dann versteht man dein Problem besser und kann dir sicher auch besser helfen.

Viele Grüße
Loenne
Hallo, Loenne danke für´s anschauen
LG Julian
 

Anhänge

Hallo Julian,

ich habe mir deine Schaltung mal angesehen und sie etwas entflochten damit man die Verbindungen besser nachvollziehen kann.
Leider verstehe ich trotzdem noch nicht genau was du eigentlich Umsetzen möchtest. Bislang wird in deiner Steuerung mehr oder weniger nur die Hintergrudfarbe des TDE und der Logo verändert. Und dies auch noch Unterschiedlich !?

Btw. man kann vielleicht darüber streiten, aber ich finde zwei Ausgänge (Q7 und Q8) hintereinander zu schalten ist kein besonders schöner Programmierstil.

Fasse doch bitte mal deine Anforderung an die Steuerung hier als Wenn --> Dann --- (Und / Oder) Aufstellung zusammen.
Also z.B.:
Wenn der Taster I4 (Manuellbetrieb) betätigt wird und die Schaltuhr B002 eingeschaltet ist dann soll .......
Schön wäre es auch wenn du die Ein- und Ausgänge definiertst.
I1 (Taster) = Hauptschalter Aus
I2 (Taster) = Hauptschalter Ein
I3 (Schalter) = ........
.
.
Q1 = Heizstufe 1
Q2 = Heizstufe 2
Q3 = .........

In den meisten Fällen liefert je genauer die Fragestellung formuliert wird, diese eine entsprechende Antwort gleich mit.

Viele Grüße
Loenne
 

Anhänge

Hallo Loenne . Super die Lösung. Habe nach einer solcen Lösung gesucht.Breuchte aber eine MÖGLICHKEIT für einen Fern Sollwertgeber um
die Temperatur mit einen Poti oder 0-10V Geber zu verschieben. Ist das auch möglich ?
 
Zurück
Oben