TIA Siemens TIA Multi User Server im Internet?

HK09

Level-2
Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin zusammen,

wir nutzen aktuell bei einem größeren Auftrag den Siemens Multi User Server. Zur Zeit läuft dieser Multi User auf dem Server von der Firma, wo ich arbeite. Was bedeutet, das dieser nur erreicht werden kann, wenn sich der Programmierer im Fimen Netzwerk(um den Multi User Server erreichen zu können) sein muss mit einem Firmenlaptop(Vorgabe von der IT Abteilung).

Daher die Frage an Euch, ob Ihr da evt. eine Lösung habt, das der Multiuser auf einem Server im Internet läuft, welcher dann per Passwort und Einwahldaten von jedem Rechner mit Internet Zugang erreicht werden kann? Oder vielleicht eine andere Lösung, welche einem ähnlichen Prinzip/Konzept folgt.
 
Ja ganz einfach. Lass dir von deiner Firmen IT einen VPN Zugang ins Firmennetzwerk einrichten.

Ansonsten: der Project-Server läuft auf jeder Windows Maschine, also auch bei dir lokal.
Auf Baustellen ist es üblich vor Ort einen Rechner als Project-Server zu betreiben.

Einfach offen ins Internet ist imho kein guter Plan.
 
Wie erwähnt: Vpn in das Netzwerk mit dem Server oder Siemens Projektserver Cloud wären deine Optionen.
Eine Möglichkeit die Projektserver Cloud Instanz selbst zu hosten gibt es, meines Wissens nach, nicht.

Wobei ich aus Latenzgründen die von @maxder2te vorgeschlagene, lokale Instanz nehmen würde.
Der Project Server kommt mit relativ wenig Ressourcen aus und läuf notfalls quasi auch auf einem Toaster.
Wenn du den Server zudem auf einem permanent vor Ort befindlichen PC installierst (Runtime- poder Scada-IPC), hättest du den aktuellen Stand immer vor Ort und müsstest dich nicht mit eurer internen IT rumschlagen.
 
VPN geht halt nicht ohne einen von der Firma eingerichteten Laptop, jedoch die Variante mit der Siemens Cloud gucke ich mir mal an.

Bedanke mich schonmal bei Euch
 
Zurück
Oben