Burkhard
Level-2
- Beiträge
- 161
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe HMI-Spezialisten,
ich habe einen Siemens IPC mit einem Bildschirm 1 und einen Simatic ThinClient HMI Bildschirm 2 über VNC gekoppelt. Auf dem IPC läuft UltraVNC für die Fernwartung. Das ganze funktioniert gut.
Nachdem ich nun den UltraVNC deinstalliert und statt dessen den RealVNC installiert habe, ist die Verbindung vom ThinClient zum IPC unterbrochen. Ich bekomme die Meldung: "The connection has been rejected". Die physikalische Ping-Verbindung steht, aber die logische VNC-Verbidung wird zurückgewiesen.
An den Einstellungen die ich über das Web-Portal tätigen kann, habe ich nichts verändert. IP-Adresse, Rechnername, Password, Portnummer sind gleich geblieben.
Hat jemand eine Idee oder vielleicht ein ähnliches Problem bereits gelöst? Vielen Dank schonmal für den Support!
Die beiden beigefügten Bilder zeigen
1. Die Fehlermeldung auf dem ThinClient
2. Das Web-Portal zur Konfiguration


ich habe einen Siemens IPC mit einem Bildschirm 1 und einen Simatic ThinClient HMI Bildschirm 2 über VNC gekoppelt. Auf dem IPC läuft UltraVNC für die Fernwartung. Das ganze funktioniert gut.
Nachdem ich nun den UltraVNC deinstalliert und statt dessen den RealVNC installiert habe, ist die Verbindung vom ThinClient zum IPC unterbrochen. Ich bekomme die Meldung: "The connection has been rejected". Die physikalische Ping-Verbindung steht, aber die logische VNC-Verbidung wird zurückgewiesen.
An den Einstellungen die ich über das Web-Portal tätigen kann, habe ich nichts verändert. IP-Adresse, Rechnername, Password, Portnummer sind gleich geblieben.
Hat jemand eine Idee oder vielleicht ein ähnliches Problem bereits gelöst? Vielen Dank schonmal für den Support!
Die beiden beigefügten Bilder zeigen
1. Die Fehlermeldung auf dem ThinClient
2. Das Web-Portal zur Konfiguration


Zuletzt bearbeitet: