Superkater
Level-2
- Beiträge
- 179
- Reaktionspunkte
- 29
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich hätte mal eine Frage wegen SLS mit Resolver bei einem eventuellen Retrofit RBG.
Die kleinste Geschwindigkeit für SLS bei offener Schutztür ist laut Norm 50mm/s und das wären dann ca. 20 RPM am Motor. Die Funktion SLS geberlos nimmt der TÜV sicher nicht ab, das kann man vergessen.
Kann der Siemens mit S120 Booksize den Resolver von einem alten Lenzemotor (Takagawa Geber) für die Funktion SLS mit Geber verwenden oder nicht? Der Positionsistwert kommt von einem Laserdistanzmessgerät mit SSI Schnittstelle. Weiß das vielleicht jemand, ob ein Resolver für SLS mit Geber zulässig ist bei Siemens ?
ich hätte mal eine Frage wegen SLS mit Resolver bei einem eventuellen Retrofit RBG.
Die kleinste Geschwindigkeit für SLS bei offener Schutztür ist laut Norm 50mm/s und das wären dann ca. 20 RPM am Motor. Die Funktion SLS geberlos nimmt der TÜV sicher nicht ab, das kann man vergessen.
Kann der Siemens mit S120 Booksize den Resolver von einem alten Lenzemotor (Takagawa Geber) für die Funktion SLS mit Geber verwenden oder nicht? Der Positionsistwert kommt von einem Laserdistanzmessgerät mit SSI Schnittstelle. Weiß das vielleicht jemand, ob ein Resolver für SLS mit Geber zulässig ist bei Siemens ?