SmartClient Anwendung

franzlurch

Level-1
Beiträge
339
Reaktionspunkte
6
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,

ich habe eine grundsätzliche Frage zur SmartClient.exe. Wir haben in unserem Technikum eine Anlage mit einem Simatic Comfortpanel und einer Sm@rtServer Lizenz drauf. Mit meinem Projektierungsrechner greife ich immer über die SmartClient.exe auf das TP zu. Nun möchten die Kollegen im Technikum die Anlage ebenfalls fernbedienen. Hierzu wollte ich bei Siemens die SmartClient Anwendung herunterladen, finde aber überall nur den Verweis, dass sich die EXE auf der CD befindet. Daraufhin habe ich die EXE von der CD herunter kopiert, kann diese aber an dem Technikums PC nicht starten (wäre keine Win32-Anwendung). Muss die Anwendung evtl. über die WinCC V13 CD installiert werden? Wäre dankbar für einen Tipp.

Gruß

Chris
 
Wenn Dein "TP" ein Touchpanel ohne Tasten ist oder die Panel-Tasten nicht fernbedient werden müssen, dann kannst Du statt der SmartClient.exe einfach irgendeinen VNC-Viewer nehmen. (z.B. RealVNC)

Harald
 
die SmartClient.exe muss nicht installiert werden, eine Kopie reicht normalerweise.
Hast du mal die EXE von der DVD mit der kopierten EXE auf den Technikums PC verglichen (größe, Eigenschaften usw)
Manchmal sind Dateien nur nicht richtig kopiert, z.B. USB Stick zu zeitig abgezogen Oder wenn man sich Dateien aus dem Netz läd und der Download abgebrochen wurde.
Dann ist die jeweilige Datei zwar vorhanden aber läuft nicht.

Gruß, Nico
 
Hallo,

sorry für die verspätete Rückmeldung, hatte mal Urlaub nötig:p. Die SmartClient.exe hat nur auf dem Rechner mit WinXP nicht funktioniert. Auf den anderen Win7 Rechnern läuft sie einwandfrei. Koooomisch!
 
Zurück
Oben