TIA SmartServer am Panel im Nachgang aktivieren

steifhahn

Level-2
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute.

Kann man den SmartServer Dienst am Panel aktivieren ohne die Runtime-Einstellungen zu laden?
Problem ist, dass ein Panel in Indien steht, wo diese Option nicht gesetzt ist und ich jetzt keine Chance habe vor Ort das Panel nochmal zu laden.

Danke für euere Hilfe.
 
Tja, wenn man nun noch wüsste um welches Panel es bei Dir geht, dann könnte man auch eine fundierte Antwort geben, welche Möglichkeiten Dir zur Verfügung stehen.
So kann man nur sagen: 99% Nein, den SmartServer kann man nicht nachträglich einfach vor Ort aktivieren. Die Option muß im TIA- oder WinCCflexible-Projekt aktiviert werden und dann muß das Projekt in das Panel geladen werden. Vielleicht hast du Glück und für Dein Panel geht "Pack&Go"? Oder man kann die benötigten exe-Dateien für den SmartServer (oder irgendeinen VNC-Server) per Windows Explorer auf das Panel laden?

Harald
 
Moin steifhahn,

wenn Du den sm@rt server auf dem Panel aktivieren willst, besteht doch bestimmt schon eine rRemoteverbindung zu dem Panel?
Dann kannst Du es doch einfach neu laden?! Ggf. kann der Kunde dann den sm@rt server im Panel aktivieren (mit einer Anleitung von Dir)?

VG

MFreiberger
 
Wenn prinzipiell die Möglichkeit zu einer Verbindung zu dem Panel besteht (eben um z.B. per VNC zuzugreifen), dann sollte auch ein Laden der Projektierung aus TIA möglich sein. Es sei denn, die Netzwerk-Administratoren haben bestimmte Ports/Protokolle gesperrt (vermutlich TCP 2308, oder die Protokolle die TIA unnötigerweise vor dem Transfer zum Finden des Panels verwendet). Man kann auch aus TIA ins Panel laden ohne es vorher von TIA suchen zu lassen. Evtl. muß dazu der Transferkanal im Control Panel und die Umschaltung in Transfermodus freigegeben werden. Das kann von einem Bediener vor Ort direkt am Panel eingestellt werden.

Harald
 
Zurück
Oben