Sonstiges Sonnensensor oder Schaltung

holgeru

Level-1
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe unter anderem die Rollo Steuerung in meiner SPS programmiert und suche immer noch eine Schaltung für die Erfassung der Sonneneinstrahlung. Zur Zeit werden die Rollos an Hand der Außentemperatur geschlossen, dass ist jedoch nicht immer optimal.

Hat zufällig jemand eine Schaltung bei der Hand, oder gibt es solche Sensoren fertig?8-)
 
Öhm...natürlich gibt es Sensoren, es gibt auch ganze Wetterstationen falls Du Wind und Regen auch gleich noch messen möchtest.
Du kannst den Sonnenstand aber auch berechnen...ist allerdings nicht ganz so einfach.

Gruß

Onno

Edit: Du kannst entweder die Helligkeit pr analogem Eingang messen, Du kannst eine externe Auswerung nutzen, womit Du dann einfach einen digitalen Eingang deiner Steuerung belegst, etc.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ganz kleine Solarzellen die so 10 - 12 V bringt (könnte auch schon mit 3V oder so funktionieren, brauchst ja keine hohe Auflösung),
Passenden Widerstand dran und auf einen 0-10V Eingang wäre das günstigste was du machen kannst
 
Ich werf mal den Thermokon Li65 ein. DAs ist ein recht kostengünstiger Helligkeitssensor mit 0-10V oder 4-20mA Ausgang. Ich habe mit dem recht gute Erfahrung gemacht. Ich nutze den gerne als Backuplösung im Strassenverkehr.

mfg René
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ganz kleine Solarzellen die so 10 - 12 V bringt (könnte auch schon mit 3V oder so funktionieren, brauchst ja keine hohe Auflösung),
Passenden Widerstand dran und auf einen 0-10V Eingang wäre das günstigste was du machen kannst


das ist ja cool, werd ich testen. Danke für euere Tipps. :cool:

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Winnman,

mir ist nicht ganz klar warum ich einen Wiederstand an der Solarzelle anbringen soll? Ich messe doch nur die Spannung. Wenn ich eine 4Volt Zelle nehme, habe ich doch bei voller Sonneneinstrahlung auch den höchsten Spannungswert und bei bewölktem Himmel wening Spannung, oder?

Gruß Holger
 
Die Solarzelle ist eine Stromquelle (und damit keine Spannungsquelle).

Wenn dein Spannungsmesseingang einen zu hohen Innenwiderstand haben sollte, misst du nichts vernünftiges.

Der Widerstand parallel zu deinem Innenwiderstand soll dafür sorgen, dass der von der Solarzelle erzeugte Strom auch wirklich einen Abnehmer findet.

Wenn die Solarzelle klein genug ist, könnte ev. der Innenwiderstand des AI ausreichen (den kannst du aber nicht verändern).
Mit dem parallelen Widerstand kannst du nun experimentieren damit da was ordentliches rauskommt (kannst ev. auch ein Poti nehmen)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habs getestet, ohne Last ist wirklich nichts richtiges zu messen. Die Leerlaufspannung an der Zelle schwankt kaum, bei Licht verschiedenen Lichtstärken. Mit einem Lastwiederstand funktioniert es prima. :)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich werf mal den Thermokon Li65 ein. DAs ist ein recht kostengünstiger Helligkeitssensor mit 0-10V oder 4-20mA Ausgang. Ich habe mit dem recht gute Erfahrung gemacht. Ich nutze den gerne als Backuplösung im Strassenverkehr.

mfg René
Hallo Vollmi,

wo beziehst Du den Sensor denn? Habe mal ein wenig Gegoogelt, aber nicht wirklich was gefunden.

Gruß Hausen
 
Hallo Hausen,

das ist eigentlich ein ganz normaler Fühler. Durch Googel kann man den auch leicht finden.
Wenn Du keine Bezugsquelle hast: Hier gibt's es vergleichbares...

Gruß

Onno
 
Zurück
Oben