Majestic_1987
Level-1
- Beiträge
- 270
- Reaktionspunkte
- 22
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
ich brauche dringend eure Hilfe. Wir setzen hier bei einem Kunden einen Stillstandsmotor (habe dafür auch den Begriff Drehfeldmagnet gefunden) als Wickelantrieb ein.
Dieser Motor hat ja die Eigenschaft, bis zum Stillstand belastet werden zu dürfen ohne dabei Schaden zu nehmen.
Folgendes Problem: Auf dem Typenschild ist ein Nennstrom von 12,5A angegeben. Der Motor zieht aber effektiv mehr Strom (um die 22A).
Welche Formel gibt es um die Stromaufnahme im Stillstand zu errechnen und wie ist der vorgeschaltete Schutzschalter zu Dimensionieren (unserer hier fliegt regelmäßig raus).
Hoffe ihr könnt mir helfen, Google war bisher nicht mein Freund in dieser Sache. Danke.
ich brauche dringend eure Hilfe. Wir setzen hier bei einem Kunden einen Stillstandsmotor (habe dafür auch den Begriff Drehfeldmagnet gefunden) als Wickelantrieb ein.
Dieser Motor hat ja die Eigenschaft, bis zum Stillstand belastet werden zu dürfen ohne dabei Schaden zu nehmen.
Folgendes Problem: Auf dem Typenschild ist ein Nennstrom von 12,5A angegeben. Der Motor zieht aber effektiv mehr Strom (um die 22A).
Welche Formel gibt es um die Stromaufnahme im Stillstand zu errechnen und wie ist der vorgeschaltete Schutzschalter zu Dimensionieren (unserer hier fliegt regelmäßig raus).
Hoffe ihr könnt mir helfen, Google war bisher nicht mein Freund in dieser Sache. Danke.