Suche Unterstützung: Schnittstelle zwischen CAN und Profinet

Nonius

Level-2
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bin seit einigen Monaten damit beschäftigt eine Schnittstelle zwischen Profinet und CAN transparent auf einer Siemens Simatic ET 200SP mit einem CAN Modul (6ES7137-6EA00-0BA0) im TIA Portal V19 zu programmieren. Ich habe keine Vorerfahrung in der SPS Programmierung und komme leider seit längerem kaum mehr voran weil ich nicht verstehe wie ich die CAN Nachrichten in die Programmierung implementieren soll.
Ich bräuchte dringend Unterstützung um dieses Projekt zu beenden und würde gut dafür bezahlen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand über Zoom oder TeamViewer dabei helfen könnte.
Vielen Dank für eure Zeit!
 
Hallo zusammen,
ich bin seit einigen Monaten damit beschäftigt eine Schnittstelle zwischen Profinet und CAN transparent auf einer Siemens Simatic ET 200SP mit einem CAN Modul (6ES7137-6EA00-0BA0) im TIA Portal V19 zu programmieren. Ich habe keine Vorerfahrung in der SPS Programmierung und komme leider seit längerem kaum mehr voran weil ich nicht verstehe wie ich die CAN Nachrichten in die Programmierung implementieren soll.
Ich bräuchte dringend Unterstützung um dieses Projekt zu beenden und würde gut dafür bezahlen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand über Zoom oder TeamViewer dabei helfen könnte.
Vielen Dank für eure Zeit!
Servus,

ich lese: "ich suche jemanden der mein Programm schreibt, ich zahlen auch dafür".
Jede Ausschreibung in der Industrie ist viel präziser als das was du da schreibst. Da steht nicht viel mehr als "Ich möchte ein Auto in Europa bauen, die Reifen sind von Continental und der Tank ist 40L groß".

Beschreibe bitte etwas genauer, was du da eigentlich machen möchtest. Der Titel des Thread suggeriert, dass du ein Gateway von Profinet auf CAN bauen willst. Für sowas gibt es recht mächtige fertige Lösungen am Markt.
Sollst du einen Treiber programmieren, der dir zyklische CAN-Nachrichten auf Ein-/Ausgangsdaten der S7 mappt? Welche Art von Geräten willst du am CAN betreiben? Hast du das Handbuch der Baugruippe gelesen und dir die CAN-Bibliothek dazu geladen?
Ist das ein Projekt im Zuge der Ausbildung?

Mit einer passenden Fragestellung wirst du Hilfe bekommen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Handel es sich hier um ein reines CAN- Protokoll oder CANopen?
Die Bedeutung der CAN- Telegramme ist bekannt?

Mit TIA an sich kenne ich mich nicht so gut aus.
 
Das Ziel ist, dass man Parameterwerte über CAN-Nachrichten an die SPS schickt, welche diese dann über Profinet weiter an einen Antrieb schickt. Ich hab das Handbuch der Baugruppe gelesen und auch die CAN Bibliothek integriert aber ich weiß leider trotzdem nicht weiter. Falls du mir dabei helfen kannst, bitte schreib mir eine Privatnachricht. Ich würde mich sehr freuen! @maxder2te
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe grade erst bemerkt dass hier schon die gleiche Fragestellung lief.
Ich entnehme deiner Antwort dass du nicht hier im Forum distkutieren willst und auch nicht gewillt bist irgendwas von deiner Aufgabenstellung hier im Forum anzugeben, sondern rein privat kommunizieren willst der dir das Problem löst, ggf. gegen Entgelt. Für eine öffentliche Diskussion stehe ich gerne im anderen Thread zur Verfügung, aber dazu musst du definitiv mehr Informationen als Fragestellung hergeben als das bis jetzt. Für entgeltliche Unterstützung oder PN bin ich nicht zu haben. Sorry.
 
Zurück
Oben