-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,
zermarter mir schon eine Weile das Hirn wie ich es am besten anstelle.
Haben unsere Programmiergeräte und unseren Netzwerkserver auf dem unsere Projekte Zentral gesichert werden.
Soweit alles nicht so dramatisch.
Jedoch ist es mir schonmal passiert, dass als ich nach dem Synchronisieren ein Projekt öffnet, erschien die Fehlermeldung "Fehler in der internen Datenstruktur".
Ich vermute mal, dass das durch das Synchronisieren verursacht wurde.
Stimmt ihr mir da zu?
Es soll nun so sein, dass wöchentlich die Programmiergeräte und der Netzwerkserver aneinander angeglichen werden.
Beim Synchronisieren mittels Syncpro oder Filesync oder wie sie alle heissen tu ich mich schwer, aufgrund der Tatsache, dass eventl. Projekte plötzlich fehlerhaft sind.
Die Kollegen anweisen ständig nach Änderungen das Projekt auf den Server zu legen funktioniert nicht, der menschliche Faktor begründet durch Faulheit und so (würde ich sicherlich auch nicht auf Dauer machen).
Habe auch schon überlegt, auf dem Server nur die Archive zu legen und auf den PGs garnichts und sobald jemand an ein Projekt ran muss, dearchiviert ers sich und archivierts anschließend auf den Server.
Aber das wird sicherlich auch nciht funktionieren, da wir hier wieder auf unseren menschlichen Faktor stoßen.
Wie handhabt ihr das mit dem Projekte auf dem gleichen Stand halten?
Würde mich mal brennend interessieren, vielen Dank im voraus.
zermarter mir schon eine Weile das Hirn wie ich es am besten anstelle.
Haben unsere Programmiergeräte und unseren Netzwerkserver auf dem unsere Projekte Zentral gesichert werden.
Soweit alles nicht so dramatisch.
Jedoch ist es mir schonmal passiert, dass als ich nach dem Synchronisieren ein Projekt öffnet, erschien die Fehlermeldung "Fehler in der internen Datenstruktur".
Ich vermute mal, dass das durch das Synchronisieren verursacht wurde.
Stimmt ihr mir da zu?

Es soll nun so sein, dass wöchentlich die Programmiergeräte und der Netzwerkserver aneinander angeglichen werden.
Beim Synchronisieren mittels Syncpro oder Filesync oder wie sie alle heissen tu ich mich schwer, aufgrund der Tatsache, dass eventl. Projekte plötzlich fehlerhaft sind.
Die Kollegen anweisen ständig nach Änderungen das Projekt auf den Server zu legen funktioniert nicht, der menschliche Faktor begründet durch Faulheit und so (würde ich sicherlich auch nicht auf Dauer machen).
Habe auch schon überlegt, auf dem Server nur die Archive zu legen und auf den PGs garnichts und sobald jemand an ein Projekt ran muss, dearchiviert ers sich und archivierts anschließend auf den Server.
Aber das wird sicherlich auch nciht funktionieren, da wir hier wieder auf unseren menschlichen Faktor stoßen.
Wie handhabt ihr das mit dem Projekte auf dem gleichen Stand halten?
Würde mich mal brennend interessieren, vielen Dank im voraus.