Xantor
Level-1
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo SPS Gemeinde,
ich hab da mal eine Frage wie kann man das Tachosignal eines Waschmaschinen Motors der über einen FU Angesteuert wird auslesen
ich habe mir mal vor langer zeit eine ausrangierte Miele Waschmaschine organisiert diese hat einen Motor der über einen FU angesteuert wird, da dieser irreparabel ist habe ich den FU durch einen G120 ersetzt die Programmsteuerung soll eine S7 1200 übernehmen.
Jetzt würde ich gerne hingehen und die Signale die vom Tachogenerator kommen mit der S7 Auslesen und an die FU weiterreichen
Stelle es mir in etwa so vor Übersetzung ist 1:3
Trommeldrehzahl Soll Drehzahl 30 U/Min
Trommeldrehzahl Ist Drehzahl 20 U/Min
jezt soll die S7 die Drehzahl entsprechend anpassen so das Soll und Ist identisch sind
Zum Motor
Das ist ein Miele
MXT 30-66/2
Bemessungsspannung 195V
Bemessungsstrom 4,5A
Frequenz 350Hz
Drehzahl 300 - 19000 U/Min
Tachoimpulse sind 8 pro Motorumdrehung Sinusförmig
Diese werden durch eine kleine Schaltung schon in ein sauberes Rechtecksignal umgewandelt so das ich quasi ein digitales Signal habe
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruss
Ralf
ich hab da mal eine Frage wie kann man das Tachosignal eines Waschmaschinen Motors der über einen FU Angesteuert wird auslesen
ich habe mir mal vor langer zeit eine ausrangierte Miele Waschmaschine organisiert diese hat einen Motor der über einen FU angesteuert wird, da dieser irreparabel ist habe ich den FU durch einen G120 ersetzt die Programmsteuerung soll eine S7 1200 übernehmen.
Jetzt würde ich gerne hingehen und die Signale die vom Tachogenerator kommen mit der S7 Auslesen und an die FU weiterreichen
Stelle es mir in etwa so vor Übersetzung ist 1:3
Trommeldrehzahl Soll Drehzahl 30 U/Min
Trommeldrehzahl Ist Drehzahl 20 U/Min
jezt soll die S7 die Drehzahl entsprechend anpassen so das Soll und Ist identisch sind
Zum Motor
Das ist ein Miele
MXT 30-66/2
Bemessungsspannung 195V
Bemessungsstrom 4,5A
Frequenz 350Hz
Drehzahl 300 - 19000 U/Min
Tachoimpulse sind 8 pro Motorumdrehung Sinusförmig
Diese werden durch eine kleine Schaltung schon in ein sauberes Rechtecksignal umgewandelt so das ich quasi ein digitales Signal habe
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruss
Ralf