TIA TCP-IP Verbindung

ogkoy001

Level-2
Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
1726735713431.png
1726735748748.png
1726735812862.png1726735824867.png
Ich versuche 2 Programme Per TCP eine verbindung herzustellen jedoch hab ich den status 7002 also das der baustein versucht eine verbindung herzustellen jedoch kommt beiden seiten nichts an.
Sender mit einer 1500 und empfänger mit einer 1200. DB ist optmiert und beide haben dieselbe Struktur. Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
Die oben abgebildeten Verbindungen hast du nicht selbst in der HWK unter Verbindungen angelegt oder?
Denn mit den Bausteinen TSend_C und TRCV_C werden diese schon vom Baustein angelegt.

Wenn dem nicht so ist, sollten die Verbindungen, wenn man online auf der CPU ist in der HWK unter Verbindungen von den Bausteinen angelegt worden sein.
Sind diese dort grün oder rot dargestellt?
 
Wenn ich TSEND_C + TRECV_C sehe (beide mit "_C"), dann bekomme ich immer Bauchschmerzen... Meines Wissens soll/darf man nur einen der Bausteine mit "_C" verwenden. Ich mache das aber nie so, sondern nutze imme explizit TCON + TSEND + TRECV + TDISCON.
siehe mal hier:
 
Du muss folgendes machen "Geräte & Netze" -> "Netzansicht" -> "Verbindungen"

In dem Screenshot habe ich rot markiert wo dann entweder grüne oder rote symbole sein müssten.
Rot bedeutet, Verbindungsprobleme
Grün bedeutet, Verbindung ausgebaut
1726737978681.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn ich TSEND_C + TRECV_C sehe (beide mit "_C"), dann bekomme ich immer Bauchschmerzen... Meines Wissens soll/darf man nur einen der Bausteine mit "_C" verwenden. Ich mache das aber nie so, sondern nutze imme explizit TCON + TSEND + TRECV + TDISCON.
siehe mal hier:
Ich gehe davon aus, dass er den einen Baustein in der einen CPU verwendet und den anderen in der anderen.
Daher habe ich das nicht nachgefragt, wäre aber interessant zu wissen.

Ansonsten hast du recht, in einer CPU darf man nur einen mit "_C" verwenden.
Da sonst beide Bausteine die selbe Verbindung auf einer CPU aufbauen möchten.

Bisher habe ich noch keine schlechten erfahrungen mit den "_C"-Bausteinen gemacht.
Wenn man keine "Anfängerfehler" mit den Bausteinen macht, sind die eigentlich super.
 
Ich gehe davon aus, dass er den einen Baustein in der einen CPU verwendet und den anderen in der anderen.
Daher habe ich das nicht nachgefragt, wäre aber interessant zu wissen.

Ansonsten hast du recht, in einer CPU darf man nur einen mit "_C" verwenden.
Da sonst beide Bausteine die selbe Verbindung auf einer CPU aufbauen möchten.
Genau, sind beide unterschiedliche programme. Eins mit der 1500 und das andere mit der 1200.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Genau, sind beide unterschiedliche programme. Eins mit der 1500 und das andere mit der 1200.
Dann sollten sich die zwei "_C"-Kommunikationsbausteine grundlegend schonmal nicht gegenseitig im Weg stehen.

Du kommunizierst also nur in eine Richtung?
Also CPU 1 sendet und CPU 2 empfängt?
CPU 2 sendet nichts zurück an die CPU1?
 
Die 1500 sollte per OPC UA Datenbausteine verschicken. hab auf die selbe CPU jtz den sen_c baustein drin der per tc verschicken soll.
Für OPC UA sind das aber die falschen Bausteine.
TSEND und TRCV sind für TCP/IP-Kommunikation

Für OPC UA brauchst du Bausteine aus dem Bereich:
1726738787723.png

Da gibts einmal einen Ordner für Client und Server.
Also CPU1 ist Server und CPU2 ist Client.

Über OPC UA habe ich selbst noch keine Kommunikation aufgebaut.
Da ließt du dich am Besten durch die Hilfen der Bausteine oder falls es von Siemens ein Beispielprojekt gibt, lädst du dir das mal runter.
 
Für OPC UA sind das aber die falschen Bausteine.
TSEND und TRCV sind für TCP/IP-Kommunikation

Für OPC UA brauchst du Bausteine aus dem Bereich:
Anhang anzeigen 81490

Über OPC UA habe ich selbst noch keine Kommunikation aufgebaut.
Da ließt du dich am Besten durch die Hilfen der Bausteine oder falls es von Siemens ein Beispielprojekt gibt, lädst du dir das mal runter.
opc ua hab ich verbindung schon. TCP verbindet sich nicht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hier mal ein paar Ressourcen zum Thema

Wie werden die Anweisungen TSEND_C und TRCV_C für die offene Benutzerkommunikation über die integrierte PROFINET-Schnittstelle der S7-1200/S7-1500 CPU programmiert?​


TSEND_C: Verbindung aufbauen und Daten senden (S7-1200, S7-1500)


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben