TIA TIA Portal AWL Lernen

alen22

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebes Forum,
ich brauche für meine Arbeit - weil wir auch Kunden mit alten Anlagen, welche noch mit AWL programmiert sind haben - eine vernünftige Anleitung, bzw. ein vernünftiges Lernprogramm für AWL.
Ich habe mittlerweile im Internet alles abgesucht, und das Siemens Fachbuch "Automatisieren mit STEP7 in AWL und SCL" bringt mich auch nicht sonderlich weiter, weil hier bereits von Vorkenntnissen ausgegangen wird (so wie überall im Internet).
Gibt es ein gutes Lernprogramm für AWL?
Am besten mit Lernaufgaben Step by Step?
Ob kostenpflichtig oder nicht sei erstmal dahingestellt.

Danke im Voraus :)
 
Hast du keine Arbeitskollegen, die dich da etwas mitnehmen können?

Gibt es ein gutes Lernprogramm für AWL?
weil hier bereits von Vorkenntnissen ausgegangen wird
Dann würde ich die einen Einsteiger Lehrgang empfehlen ( gibt es bei Siemens und diversen weiteren Anbietern ).

Ansonsten, CPU + PG ausleihen und selber einfache Aufgaben definieren / umsetzen... Bei Problemen/Fragen kannst du dich ja hier melden.
 
u.U. ist die AWL Doku für Step7-Classic S7-300 besser als für TIA...

da sind auch jeweils Beispiele drin:






AWL ist eigentlich nicht wirklich schwer, man muss sich nur n bissl damit beschäftigen, also mal ne SPS auf den Schreibtisch legen und bissl rumspielen, evtl. auch mit PLCSIM mal zu Hause am Wochenende.

Und mit Pointern und so Kram sollte man vielleicht erst später anfangen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was auch lehrreich ist: Beispielcode in FUP oder KOP programmieren (oder sich vorhandenen FUP/KOP-Code vornehmen) und die Ansicht/Programmiersprache zu AWL umschalten. Geht aber vermutlich nur bei S7-300/S7-400 CPU. Was aber kein Problem ist, wenn man TIA Step7 Professional hat, da kann man S7-300/400 ins Übungsprojekt einfügen und programmieren, und auch simulieren zum beobachten.
 
Da ist wie ich meine der Rat von @PN/DP richtig Sinnvoll. Nimm dir eine S7-300 schreibe ein Programm oder nimm etwas fertiges mit FUP und übersetze das in AWL.
Sonst ggf. bei Siemens, Grollmus, Eichler o.ä. mal schauen was die so an Schulungen haben.
 
Zurück
Oben