TIA Tia Portal Graph Problem mit mehreren Ketten

michi3512

Level-2
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Grüß euch,

ich habe gerade ein Problem bei einem Tia Projekt. Ich habe in einem Graph FB 2 Ketten programmiert. Jetzt habe ich den interessanten Fall das sobald eine der beiden Kette im Initialschritt steht die 2. Kette nicht mehr weitermacht. Auto ON ist True und auch sonst würde alles passen. Kann es sein das sobald ein Initialschritt erreicht wird die Ketten gestoppt werden?

Es ist auch die nachfolgende Transition in der Kette die nicht im Initialschritt steht ausgegraut.

Bitte um antworten. Danke!!

Bin normalerweise eher der Fan von mehreren Graph FBs aber habe mir gedacht ich probiere das mal. Sonst baue ich wieder um :D

LG
 
Moin michi3512,

erstmal herzlich willkommen im Forum!

Ist denn der Schritt in der zweiten Kette noch aktiv oder wird die Kette komplett beendet?

Ich habe noch nie mit mehr als einer Kette pro Graph-FB gearbeitet. Allerdings ist es ja so, dass die Bausteinschnittstelle nicht pro Kette eine separate Initialisierung anbietet. Deswegen würde ich davon ausgehen, dass eine Initialisierung auch Auswirkungen auf die zweite Kette hat.

VG
MFreiberger
 
Guten Morgen,

erstmal vielen Dank für die raschen Antworten !!

1. Also der Schritt in der 2. Kette ist noch aktiv zu dem Zeitpunkt und die Transition wäre theoretisch auch erfüllt nur springt die Kette nicht weiter.

2. Die Ketten sind voneinander getrennt und besitzen auch 2 eigene Initialschritte
 
Anscheinend kann immer nur eine Kette gleichzeitig in einem Graph-FB aktiv sein:
Definitiv NEIN das geht...

Das Verhalten der Kette ist aber schon abhängig von der verewndeten Schnittstelle (minimal/standard/maximal)
Da ist Graph was merkwürdig...

Wie kommt die eine Kette denn in den Initialschritt, mit Kettenende (dem "Punkt")?
 
Ah okok ja ich hab mir sowas in die Richtung schon gedacht :)

Ja ich lasse die beiden Ketten quasi parallel laufen aus Taktzeit-technischen Gründen was grundsätzlich sehr gut funktioniert nur eben ist mir dieses Problem aufgefallen :) aber dann lieber Back to the Roots und wieder mehrere FBs.
Wollte mir sparen noch einen FB zu erstellen ;)

Danke euch auf jeden Fall recht herzlich für die Antworten !!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Definitiv NEIN das geht...

Das Verhalten der Kette ist aber schon abhängig von der verewndeten Schnittstelle (minimal/standard/maximal)
Da ist Graph was merkwürdig...

Wie kommt die eine Kette denn in den Initialschritt, mit Kettenende (dem "Punkt")?
Hmm ja da hast du recht Graph ist immer etwas spannend im Verhalten...

nein ich springe mit "Sprung" zum Init.
 
Wenn der Init da Probleme macht, kannst du doch hinter ihm eine Schritt einfügen (Koppelschritt) und diesen anspringen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe das Problem gerade behoben. Klassisch ein dummer Fehler..

ich habe in der 2. Kette eine kleine Schleife gebaut nur war das: Schritt -> Transition und Sprung gleich zurück zu Schritt.
Das dürfte dem Graphen nicht gefallen haben.

Habe jetzt einen Leerschritt + Leertransition eingefügt und siehe da es funktioniert.

Danke euch allen !!
 
Zurück
Oben